Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rainer H. • 01.04.2009
Antwort von Franz-Josef Jung CDU • 20.05.2009 (...) Die seit September 2006 bei der UNIFIL-Mission (United Nations Interim Force in Lebanon) der Vereinten Nationen eingesetzten Boote und Schiffe der Deutschen Marine überwachen gemeinsam mit Kräften anderer Nationen in einer sogenannten Maritime Task Force die Seegrenzen vor der Küste des Libanon. Sie unterstützen den Libanon bei der Wahrnehmung seiner hoheitlichen Aufgaben, indem sie ihm unter anderem helfen, Waffenschmuggel über See in den Libanon hinein zu verhindern. (...)
Frage von Udo K. • 01.04.2009
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Gerhard M. • 01.04.2009
Antwort von Barbara Höll Die Linke • 08.06.2009 (...) Dies ist Abzocke pur. Die Zunahme von Gebühren für öffentliche Dienstleistungen hat im Zuge der neoliberalen Deformen zugenommen. DIE LINKE stellt sich dem entgegen und tritt für einen Dienst am Bürger ein, der sich an den Interessen der Menschen orientiert, statt Sie auszunehmen. (...)
Frage von Ludger B. • 31.03.2009
Antwort von Jörg van Essen FDP • 20.04.2009 (...) Zu oft wurde auch den Sonderwünschen einzelner Staaten nachgegeben. Als Fazit bleibt: Der Lissabonner Vertrag ist ein Fortschritt gegenüber dem Vertrag von Nizza, doch wäre der ursprüngliche Verfassungsvertrag - und zwar durch eine EU-weite Volksabstimmung bestätigt - für Europa besser gewesen. Wenn aber das Beste nicht zu erreichen ist, so ist man gut beraten, das Zweitbeste zu tun. (...)
Frage von Suresh S. • 30.03.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 01.04.2009 (...) es gibt international unterschiedliche Gerichte, darunter ein Gericht, das nur für die Vorgänge in Jugoslawien zuständig ist. Der internationale Gerichtshof hat eine breitere Zuständigkeit. (...)
Frage von T. R. • 30.03.2009
Antwort ausstehend von Norman Paech Die Linke