Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Archim M. • 13.04.2009
Antwort von Volker Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.04.2009 (...) Ihr Eindruck, von Israel begangene Menschenrechtsverletzungen würden durch Herrn Beck nicht kritisiert, ist falsch. (...) Gleichwohl wird sich Herr Beck einseitiger Kritik an Israel, die die massiven Menschenrechtsverletzungen durch die Hamas ausklammert, nicht anschließen. (...)
Frage von Ilka, Dr. H. • 13.04.2009
Antwort von Franz-Josef Jung CDU • 22.04.2009 Sehr geehrte Frau Dr. Hoffmann,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Zu dem von Ihnen angefragten Themenbereich haben Sie bereits eine ausführliche schriftliche Antwort erhalten.
Mit freundlichem Gruß
Dr. Franz Josef Jung
Frage von Ottmar M. • 13.04.2009
Antwort von Eckart von Klaeden CDU • 18.06.2009 Sehr geehrter Herr Müller,
Frage von Anton G. • 13.04.2009
Antwort von Dagmar Enkelmann Die Linke • 22.04.2009 (...) Die Mittel, um die afghanische Staatlichkeit zu stärken, sind also vorhanden - vorausgesetzt, die militärische Gewalt (und der Aufwand dazu) wird zurückgefahren und umgelenkt, um zivilgesellschaftlichen Strukturen Platz zu machen. Die Forderung der LINKEN, die Bundeswehr aus Afghanistan abzuziehen, bedeutet nicht, dass alle Soldaten morgen das Land Hals über Kopf verlassen, sondern sie bedeutet, dass mit dem heutigen Tag mit dem Abzug tatsächlich begonnen und dieser in überschaubarer Zeit abgeschlossen wird - eingebettet in eine Exit-Strategie, die eben auch die Gewährung von Sicherheit einschließt. Dazu sollen selbstredend auch die Mittel für die afghanische Armee und Polizei aufgestockt werden. (...)
Frage von Thorsten J. • 11.04.2009
Antwort ausstehend von Martin Schulz SPD Frage von Markus R. • 10.04.2009
Antwort von Ruprecht Polenz CDU • 23.04.2009 (...) Die internationale Gemeinschaft hat zu Recht Sorge um das Atomprogramm des Iran. Sie verfolgt eine auch von Deutschland unterstützte Doppelstrategie, um den Iran dazu zu bringen, Kernenergie dauerhaft, verlässlich und transparent nur zu friedlichen Zwecken zu nutzen. (...)