Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kurt E. • 26.02.2010
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 05.03.2010 (...) Abgeordnete meiner Fraktion haben im Rahmen einer Plenarsitzung mit Namensschildern der nahe Kunduz durch einen von einem deutschen Offizier angeforderten Bombenangriff getöteten Menschen -still- gedacht. Und ja, das verstieß gegen die Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages. (...)
Frage von Kurt E. • 26.02.2010
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 10.03.2010 (...) Im Augenblick gibt es kein Gedenken an die Opfer des sowjetischen Einmarsches, weder durch uns noch durch andere. Das hängt sicherlich mit der Frage der Aktualität zusammen. (...)
Frage von Kurt E. • 26.02.2010
Antwort von Gesine Lötzsch Die Linke • 09.03.2010 (...) Der entscheidende Unterschied, der meines Erachtens in diesem Zusammenhang bedacht werden muss, ist, dass die Verantwortung für die Opfer in Kundus vom deutschen Militär ausgeht. Die Bundeswehr ist für diesen Luftanschlag verantwortlich. (...)
Frage von Kurt E. • 26.02.2010
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 19.08.2013 (...) selbstverständlich gedenke ich auch jener Opfer, die im früheren Afghanistan-Krieg bis 1989 umgekommen sind. Jeder Krieg ist furchtbar. Er bringt immer Opfer und unmenschliches Leid mit sich. (...)
Frage von Kurt E. • 26.02.2010
Antwort von Dagmar Enkelmann Die Linke • 05.03.2010 (...) Der Opfer des sowjetischen Einmarsches gedenke ich genauso wie allen anderen Opfern von Krieg und Gewalt. Der Unterschied ist nur: Die Bundeswehr ist die Armee des Deutschen Bundestages, also liegt hier die Verantwortung auch bei der deutschen Politik, namentlich eben vor allem beim Deutschen Bundestag, der Opfer der deutschen Politik zu gedenken. (...)
Frage von Torsten L. • 26.02.2010
Antwort von Agnes Alpers Die Linke • 17.08.2010 (...) Leider haben Sie sich offenbar vertan, denn die oben genannte Veranstaltung wurde nicht von meiner Partei beworben. Falls Sie sich für die Positionen der LINKEN zu dem Thema Nahostkonflikt interessieren, empfehle ich Ihnen das Positionspapier unserer Bundestagsfraktion, welches Sie unter folgenden Link herunterladen können: http://dokumente.linksfraktion.net/pdfdownloads/7741369360.pdf (...)