Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frederick G. • 01.03.2019
Antwort von Ronja Kemmer CDU • 07.03.2019 (...) Wir wollen eine Entwicklung vermeiden, wo wir industriell in Deutschland und Europa eine Lage geraten, dass wehrtechnische Fähigkeiten von uns in andere Länder abwandern. Es ist zu verhindern, dass wir in Deutschland mittel- und langfristig in Abhängigkeit davon geraten, unsere Rüstungstechnologie bei außereuropäischen Herstellern kaufen zu müssen und uns damit verwundbar machen. (...)
Frage von Leon L. • 28.02.2019
Antwort von Inge Gräßle CDU • 19.03.2019 (...) Falls sich eine Plattform für den Einsatz eines Uploadfilters entscheidet, wird es auch in Zukunft schwierig sein, dass dieser den Unterschied zwischen einem originalen kulturellen Werk und einer Parodie erkennt. Es gibt weiterhin die Möglichkeit statt Filtern Vergütungsverträge abzuschließen, sodass nicht ausversehen Parodien gelöscht werden, sondern die Urheber entlohnt werden. (...)
Frage von Leon L. • 28.02.2019
Antwort ausstehend von Rainer Wieland CDU Frage von Rima S. • 28.02.2019
Antwort ausstehend von Peter Ramsauer CSU Frage von Rima S. • 28.02.2019
Antwort von Dagmar Freitag SPD • 04.03.2019 (...) Es gibt jedoch eine Vielzahl von Programmen für Einzelpersonen (insbesondere Trainerausbildungen) oder gegebenenfalls auch die Möglichkeit der Durchführung von Projekten vor Ort. Für Informationen hierzu wenden Sie sich bitte an das Ressort Internationales beim Deutschen Olympischen Sportbund ( international@dosb.de ). (...)
Frage von Christoph S. • 28.02.2019
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 06.03.2019 (...) Im Übrigen sind die Partei- und Fraktionsvorsitzenden in ihren Reden und bin auch ich in meiner Rede auf die Notwendigkeit eingegangen, Frieden und Sicherheit in Europa gemeinsam mit Russland und nicht ohne, geschweige denn gegen Russland zu schaffen. Auch das Thema Venezuela hat auf dem Parteitag eine Rolle gespielt, wobei deutlich geworden ist, dass Die Linke geschlossen eine US-Intervention in Venezuela ablehnt und auffordert, zu einem Dialog ohne Gewalt zurückzukehren, um den Konflikt im Interesse der Menschen in Venezuela zu lösen. (...)