
Seit der Machtübernahme der Taliban am 15. August 2021 leben viele Menschen, insbesondere Frauen, in Afghanistan in Angst.
Seit der Machtübernahme der Taliban am 15. August 2021 leben viele Menschen, insbesondere Frauen, in Afghanistan in Angst.
Meine Hoffnung liegt darin, dass der Widerstand im Land doch größer ist, als die Taliban vielleicht glauben.
Als grüne Bundestagsfraktion hatten wir bereits sehr frühzeitig auf die drohende Entwicklung in Afghanistan aufmerksam gemacht und der ehemaligen Bundesregierung frühzeitig in parlamentarischen Initiativen aufgefordert, ihrer Verantwortung gerecht zu werden, u.a. durch die Schaffung großzügiger Regelungen für die Aufnahme sog. Ortskräfte.
Frieden, Stabilität und Gerechtigkeit für die Menschen in Afghanistan – das sind Ziele, denen wir uns als Grüne sehr verpflichtet fühlen.
Soweit allerdings Frauen und Männer die ausländischen Truppen unterstützt haben, gibt es eine Verpflichtung, sie in die betreffenden Länder zu holen, damit sie nicht länger in Angst leben müssen.
Auch muss klar sein, dass das Ende des Bundeswehr-Einsatzes nicht ein Ende unserer Verantwortung für Afghanistan bedeuten darf.