Frage von Michael B. • 14.12.2020

Antwort von Timon Gremmels SPD • 16.12.2020
(...) Der solare Eigenverbrauch unter 30 kWp wird künftig vollständig von der EEG-Umlage befreit (...)
(...) Der solare Eigenverbrauch unter 30 kWp wird künftig vollständig von der EEG-Umlage befreit (...)
(...) Eine weitere Ausweitung der Eigenstromprivilegien würde nämlich bedeuten, dass weniger Stromverbraucher zu den Netzkosten und den EEG-Kosten beitragen würden (...)
(...) Die EEG-Novelle 2021 bringt für Eigenverbraucher dennoch Verbesserungen, denn künftig müssen Betreiber von Anlagen bis 30 Kilowatt Leistung keine EEG-Umlage zahlen. (...)
(...) Die EEG-Novelle 2021 legt die notwendigen Schritte fest, um das Ziel von 65 Prozent Erneuerbare Energien bis 2030 zu erreichen. (...)
(...) Auch für Photovoltaik-Anlagen, die nach 20 Jahren aus der EEG-Förderung fallen, wird eine Regelung getroffen. (...)