
(...) Hilfreich ist zudem eine kommunale Wärmeplanung, um künftige Herausforderungen rechtzeitig in den Blick zu nehmen. (...)
(...) Hilfreich ist zudem eine kommunale Wärmeplanung, um künftige Herausforderungen rechtzeitig in den Blick zu nehmen. (...)
(...) Mit dieser Fragestellung bin ich bisher noch nicht befasst worden. Nähere Auskunft kann Ihnen das Gewerbeaufsichtsamt geben. (...)
Dass es einen permanenten Klimawandel gibt, ist unbestritten.
Die ökologische Modernisierung unserer Wirtschaft bringt riesige Chancen mit sich und schafft klimagerechten Wohlstand: wirtschaftlichen Aufschwung, Innovationen und Zukunftsjobs sowie eine Steigerung der Lebensqualität und des gesundheitlichen Wohlbefindens
Unser Ziel ist ab sofort ein jährlicher Zubau von mindestens 5 bis 6 Gigawatt (GW) Wind an Land, ab Mitte der 20er Jahre von 7 bis 8 GW, bei Wind auf See wollen wir 35 GW bis 2035.
Die SPD sichert in ihrem Zukunftsprogramm zu, dass wir unseren Strom spätestens bis zum Jahr 2040 vollständig aus erneuerbaren Energien beziehen.