
Der Mieterstrombericht kommt zu dem Ergebnis, dass die Entwicklung von Mieterstromprojekten bisher hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Er enthält daher verschiedene Ansatzpunkte für Verbesserungen der Förderregeln.
Der Mieterstrombericht kommt zu dem Ergebnis, dass die Entwicklung von Mieterstromprojekten bisher hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Er enthält daher verschiedene Ansatzpunkte für Verbesserungen der Förderregeln.
Die SPD hat in der vergangenen Legislatur Mieterstrom attraktiver gemacht und entbürokratisiert, vor allem über die Reform der Gewerbesteuer
die Einnahmen aus der CO 2-Bepreisung wollen wir, wie mehrfach ausgeführt, in Form des Energiegeldes an die Bürgerinnen und Bürger zurück geben.
Es geht beim künftigen Verkehr um qualitative Fragen, nicht um quantitative Obergrenzen. Er muss ökologisch vertretbar werden und auf CO2 Ausstoss verzichten!
Das Insektensterben ist nur eine Erscheinungsform der begonnenen Umweltkatastrophe. Die Menschheit oder der Kapitalismus? So steht heute die Umweltfrage....