Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Petra G. • 04.09.2009
Antwort von Tanja Och
ÖDP
• 07.09.2009

(...) Wir forden den sofortigen Atomausstieg und eine deutliche Kostenbeteiligung der Kraftwerksbetreiber bei der Suche geeeigneter Endlager für die dauerhafte Einlagerung, damit wir und nachfolgende Generationen davor geschützt bleiben. Hierbei schwingt natürlich ein gewisser Optimismus mit, da wir ja eine zuverlässige Lagerung nur erhoffen können. (...)

Portrait von Stephan Eisel
Antwort von Stephan Eisel
CDU
• 07.09.2009

(...) Wind- oder Solarenergie sind wichtig, aber sie sind eben nicht grundlastfähig. Bei der Grundlast-Stromerzeugung – also dem rund um die Uhr benötigten Sockelbetrag – liegt der Kernkraftanteil sogar bei über 50 Prozent. Deshalb ist der Ausstieg aus der Kernenergie solange unrealistisch, wie solche Fragen nicht gelöst sind. (...)

Portrait von Emanuel Kotzian
Antwort von Emanuel Kotzian
PIRATEN
• 04.09.2009

(...) 1) Auflage eines einmaligen Investitionsprogramms im regenerativen Energiesektor in volkswirtschaftlich relevanter Größenordnung, um innerhalb möglichst kurzer Zeit eine umweltverträgliche und autarke Energieproduktion in Deutschland sicherzustellen. (...)

Frage von Peter M. • 03.09.2009
Antwort von Erich Bauer
FDP
• 04.09.2009

(...) Ich kann Ihnen nur sagen das ich Persönlich ein strikter Gegner der Gentechnik bin, denn man muß ja nicht unbedingt alles mittragen was die Parteimeinung ist, und das schon gar nicht bei der FDP. Meine Person dürfte Ihnen Ja auch bekannt sein, ich in ihrer Nähe wohne,Selbstständig bin , und nebenbei auch noch eine kleine Landwirtschaft betreibe. (...)

E-Mail-Adresse