Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Andrea Schröder-Ehlers MdL
Antwort von Andrea Schröder-Ehlers
SPD
• 19.01.2013

(...) vielen Dank für ihre Frage. Wie Sie wissen, wollen wir die dezentrale, regenerative Energieerzeugung forcieren und dabei liegt der Schwerpunkt auf Wind- und Solarenergie. Und in Lüneburg haben wir doch schon gemeinsam gezeigt, dass viel möglich ist. (...)

Portrait von Stefan Roßmann
Antwort von Stefan Roßmann
FREIE WÄHLER
• 19.01.2013

(...) selbstverständlich kömmen die ganzen Ideen nicht von mir, aus vielen Gesprächen mit Bürgern und Fachleuten die sich mit einfachen Lösungen beschäftigen. (...)

Antwort von Heiko-Norbert Voelz
Einzelbewerbung
• 12.01.2013

Tiefengeothermieprojekte rechnen sich innerhalb von 12 -24 Jahren, bei Preissteigerungen für Heizöl oder Gas, wie sie in den letzten 10 Jahren stattfanden, rechnen sich die Projekte in circa 6 -12Jahren. Ein Beispiel: Bei einer Gesamtschule können jahrlich bis zu 1 Mill. (...)

Frage von Hannes Carl M. • 10.01.2013
Antwort von Axel Beierlein
PIRATEN
• 13.01.2013

(...) Als Teil der Daseinsvorsorge sollte die Stromversorgung von uns allen nicht in den Händen einer kleinen Gruppe von marktbeherrschenden Anbietern liegen. Energienetze in kommunaler Hand bedeuten auch, dass die Wertschöpfung in den Kommunen bleibt. Eine kommunale und dezentrale Energieversorgung halten wir für flexibler, effizienter und demokratischer. (...)

E-Mail-Adresse