Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Felix Staratschek
Antwort von Felix Staratschek
Einzelbewerbung
• 11.05.2012

(...) Im Landtag werde ich alles dafür tun, über den Bundesrat die Einspeisevergütung im Sinne des Solarenergiefördervereins zu verbessern, damit der Ausbau weiter geht.Sinnvoll wäre auch eine Primärenergiesteuer. (...) Angesichts der verschiedenen Möglichkeiten, Strom dezentral zu erzeugen und so bei fossilen Anlagen die Wärme sinnvoll zu nutzen, halte ich nichts von neuen Kohlkraftwerken. (...)

Portrait von Wolfgang Kubicki
Antwort von Wolfgang Kubicki
FDP
• 31.05.2012

(...) Eine große Basis der Bevölkerung ist für einen Umbau der Energieversorgung. Die aktive Beteiligung vieler verschiedener Bevölkerungsschichten am Umbau der Energieversorgung, etwa durch den Bau von Solaranlagen oder die Investitionen in Bürgerwindkraftparks, bestätigt den jetzt eingeschlagenen Weg. Das Ziel der vollständigen Versorgung durch erneuerbare Energien dient nicht nur zur Reduktion der CO2-Emissionen: Deutschland besitzt keine größeren Rohstoffreserven, die zur Energiegewinnung genutzt werden können. (...)

Portrait von Josef Hovenjürgen
Antwort von Josef Hovenjürgen
CDU
• 07.05.2012

(...) Die Energiewende in NRW, in der vorgegebenen Zeit umzusetzen, wird aus meiner Sicht schwierig, denn die rot-grüne Minderheitsregierung hat es verpasst, die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu schaffen. Umso wichtiger ist es, dass die neue Landesregierung in NRW dieses Problem angreift und sich vor Augen führt, dass wir in unserer Region solange diese nicht ausschließlich durch regenerative Energie versorgt werden kann, die jetzigen Kohlekraftwerke weiter nutzen müssen. (...)

Portrait von Wolfgang Kubicki
Antwort von Wolfgang Kubicki
FDP
• 04.05.2012

(...) die Windenergie ist eine große Chance für unser Land. Wir haben die Möglichkeit, zum größten Stromexporteur Deutschlands zu werden und langfristig viele Arbeitsplätze im Land zu sichern. Deshalb spricht sich die FDP auch weiterhin für den Ausbau der Windenergie in Schleswig-Holstein aus. (...)

E-Mail-Adresse