
(...) Sie können schon heute ein so genanntes Inselsystem installieren, das ohne Anschluss an das allgemeine Stromnetz auskommt und dort Ihren erzeugten Strom speichern und verbrauchen, wie Sie wollen. (...)
(...) Sie können schon heute ein so genanntes Inselsystem installieren, das ohne Anschluss an das allgemeine Stromnetz auskommt und dort Ihren erzeugten Strom speichern und verbrauchen, wie Sie wollen. (...)
(...) Selbstverständlich dürfen Sie so große Speicher bauen wie Sie möchten. Sie dürfen auch so viel Strom davon selbst verbrauchen wie Sie wollen. Es gelten jedoch oberhalb bestimmter Erzeugungs- und Verbrauchswerte Zahlungspflichten für die EEG-Umlage. (...)
Wir wollen daher die EEG-Umlage aus den Einnahmen der CO2-Bepreisung deutlich senken
(...) Einseitige Subventionspolitik lehne ich generell ab. Die Einspeisevergütung, mit der Sie Ihre Solarmodule abbezahlen, wird auf der anderen Seite dem Steuerzahler über das EEG abgenommen. (...)
(...) Es gibt keine grundsätzlichen Regelungen, die die Verwendung von Speichern für die Eigenversorgung untersagen. (...)
(...) Wir PIRATEN wollen eine Energiewende im Einklang mit dem Bürgerwillen! Akzeptierte Windkraftanlagen sollen weiter bestehen, während unerwünschte neue Anlagen nicht geplant werden sollen. (...)