
(...) Der Kohleausstieg ist damit verlässlich, sozialverträglich und getragen von einem gesellschaftlichen Konsens. (...)
(...) Der Kohleausstieg ist damit verlässlich, sozialverträglich und getragen von einem gesellschaftlichen Konsens. (...)
Als grüne Bundestagsfraktion setzen wir uns daher weiterhin für den frühestmöglichen Kohleausstieg in Deutschland ein [...]
(...) Wir stellen beim Kohleausstieg auch nicht die Interessen der Industrie vor die der Steuerzahler und Wähler, sondern wir investieren in den Strukturwandel der betroffenen Regionen, um künftige Arbeitsplätze und Lebensperspektiven zu erhalten. (...)
(...) ich werde in dieser Woche für das Kohleausstiegsgesetz stimmen. Wir gehen den Klimaschutz umfassend an und stehen zu den anspruchsvollen Klimazielen, zu denen sich Deutschland verpflichtet hat. (...)
Es braucht jetzt rasch einen massiven weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien. Im Klimaschutzprogramm hat sich die Große Koalition darauf verständigt, den Anteil des in Deutschland verbrauchten Stroms aus nachhaltigen Quellen in den nächsten zehn Jahren von 40 auf mindestens 65 Prozent zu steigern.
(...) Wir haben einen schrittweisen Ausstieg aus der Kohle beschlossen. Das letzte Kohlekraftwerk soll spätestens 2038 vom Netz gehen. Wir sind damit eines der wenigen Länder, das verbindlich sowohl aus der Atomenergie als auch aus der Kohleenergie aussteigt. (...)