Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katarina Barley
Antwort von Katarina Barley
SPD
• 21.03.2022

Die Koalition wird gesetzlich nur den allgemeinen Mindestlohn erhöhen, denn üblicherweise greift die Politik nicht in die Lohnfindung ein

Portrait von Jana Schimke
Antwort von Jana Schimke
CDU
• 21.12.2021

Die Corona-Pandemie sowie deren Begegnung ist ein brisantes und höchst emotionales Thema in der Politik und unserer Gesellschaft.

Portrait von Jens Beeck
Antwort von Jens Beeck
FDP
• 09.12.2021

Für die Freien Demokraten und mich steht fest: Impfen ist der einzige Weg aus der Pandemie.

Portrait von Reinhold Hilbers
Antwort ausstehend von Reinhold Hilbers
CDU
Dagmar Schmidt, MdB (2017)
Antwort von Dagmar Schmidt
SPD
• 29.11.2021

Die 3-G Regelung soll dazu beitragen, die akute vierte Infektionswelle möglichst schnell zu brechen und das allgemeine Infektionsgeschehen in Deutschland effizient einzudämmen. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die keinen 3G-Nachweis vorlegen wollen und infolgedessen die Arbeitsleistung nicht erbringen, müssen grundsätzlich kündigungsrechtliche Konsequenzen befürchten.

Rote kurze Haare, lächelnd, schwarzer Blazer und schwarzes T-Shirt mit V-Ausschnitt, kleine hängende Ohrringe mit weißer Kugel
Antwort von Susanne Ferschl
Die Linke
• 25.01.2022

Dennoch möchte ich betonen, dass eine 3-G-Regelung keinesfalls andere Arbeitsschutzmaßnahmen obsolet macht

E-Mail-Adresse