Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Melissa S. • 12.06.2023
Antwort von Hans-Jürgen Thies CDU • 23.05.2024 In Deutschland sind eine gute Schulbildung und eine gute Berufsausbildung alles, was Du brauchst, um Dir selbst Dein Leben so aufzubauen, dass Du Dir eines Tages selbst erlauben kannst, nur noch vier Tage in der Woche zu arbeiten, wenn das Dein großes Ziel ist.
Frage von Martin T. • 12.06.2023
Antwort von Thomas Heilmann CDU • 03.08.2023 Ich erhalte keine Entgelte für weitere Beschäftigungen. Mein Vermögen aus früheren Unternehmungen wird seit Beginn meiner politischen Laufbahn fremdverwaltet.
Frage von Florian W. • 12.06.2023
Antwort von Christina Baum AfD • 14.06.2023 Trotzdem ist es von Bedeutung, sich die Auswirkungen reduzierter Arbeitszeit für den Arbeitgeber und die Gesellschaft anzuschauen.
Frage von Ferda S. • 10.06.2023
Antwort von Josip Juratovic SPD • 13.06.2023 Eine Ausnahme von langzeiterkrankten Mitarbeitern halte ich für problematisch, weil die Inflationsausgleichsprämie ihrer Zielsetzung nach weder die Betriebstreue, noch körperliche Belastungen, Anwesenheitszeiten oder gute Leistungen belohnen bzw. ausgleichen soll.
Frage von Frank F. • 10.06.2023
Antwort von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.03.2024 Ich übe dieses ehrenvolle Amt mit ganzer Kraft und aller gebotenen Demut aus und versuche, die unterschiedlichen Interessen von Ernährungssicherheit, Artenvielfalt und Klimaschutz im Interesse aller zusammenzubringen.
Frage von Harald H. • 10.06.2023
Antwort von Joachim Herrmann CSU • 30.06.2023 Mit der Aufnahme von Tarifverhandlungen zwischen den Gewerkschaften und der Tarifgemeinschaft deutscher Länder für die Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes der Länder ist frühestens im Oktober 2023 zu rechnen.