Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerhard E. • 28.06.2023
Antwort von Hubertus Heil SPD • 16.07.2023 Je mehr Beitragsjahre vorliegen und je höher die versicherten Arbeitsentgelte und Arbeitseinkommen sind, desto mehr und höhere Beiträge wurden gezahlt und desto höher ist damit grundsätzlich die aus der jeweiligen individuellen Versicherungsbiografie berechnete Rente und umgekehrt
Frage von Gerhard E. • 28.06.2023
Antwort von Ulrike Bahr SPD • 12.07.2023 Die Rentenhöhe richtet sich nach den erworbenen Entgeltpunkten, welche sodann mit dem aktuellen Rentenwert multipliziert werden.
Frage von Frederik Z. • 27.06.2023
Antwort von Bernd Rützel SPD • 05.07.2023 Die schwierige Situation von Beschäftigten in diversen Branchen ist immer wieder Thema im Deutschen Bundestag.
Frage von Andreas S. • 26.06.2023
Antwort von Mehrdad Mostofizadeh BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.06.2023 Wir haben dazu eine Koalitionsvereinbarung, die immerhin den bisherigen Stand hier verbessert
Frage von Martin T. • 25.06.2023
Antwort von Johann Saathoff SPD • 27.06.2023 Letztlich dient der reguläre Einstieg in höhere Erfahrungsstufen für Beamtinnen und Beamte im einfachen Dienst sowie in den Besoldungsgruppen A 6 und A 7 in Stufe 3 auch der Sicherstellung einer ausreichenden Mindestalimentation.
Frage von Elmar H. • 24.06.2023
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP