
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) natürlich hat gerade die Nachkriegsgeneration für Aufbau und Wertschöpfung enormes geleistet. Aber die Anhebung des Rentenalter trifft meine Generation, alle ab Jahrgang 1967 und folgende in vollem Umfang!! Sie sind es, die für wesentlich mehr Rentner die Wertschöpfung erarbeiten müssen und dabei gleichzeitig selbst später in die Rente gehen können. (...)

(...) Ich finde, es gehört zu den Aufgaben eines Abgeordneten, Fragen zur Politik zu beantworten, politisches Handeln zu erklären und um Zustimmung zu werben. Wer werben will, muss den Partner ernst nehmen, ihn dort abholen, wo er steht. (...)

(...) Natürlich haben Sie recht - es geht nicht darum, sinnlos möglichst viel Geld auszugeben - und, wenn Sie unsere Anfragen und Anträge weiter verfolgen, dann stellen Sie fest, dass wir natürlich ganz gezielt darauf hinzuwirken versuchen: Unterstützungsangebote für Langzeitarbeitslose dürfen nicht zum Selbstzweck werden oder zur Beschäftigungstherapie, die wiederum beim Arbeitslosen das Gegenteil des Erwünschten auslösen, nämlich nur mehr Resignation. (...)

(...) Während Löhne, Einkommen und Lebenshaltungskosten seit der Einführung des derzeit gültigen Diätensystems im Jahre 1977 deutlich gestiegen sind, haben die Abgeordneten des Deutschen Bundestages zwischen 1977 und heute wiederholt auf eine Erhöhung ihrer Diäten verzichtet. Die Diäten sind deshalb nachweislich hinter der allgemeinen Einkommensentwicklung zurück geblieben. (...)

(...) Eine Ausweitung des Arbeitnehmerentsendegesetzes darf aus meiner Sicht nicht dazu instrumentalisiert werden, den Wettbewerb in der Zeitarbeitsbranche zugunsten bestimmter Unternehmen auszuschließen. (...)