Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von franz v. • 25.10.2007
Antwort von Ottmar Schreiner SPD • 06.11.2007 (...) Ich habe bereits im Vorfeld des Spitzentreffens beider Parteien meine Partei aufgefordert, sich für die rasche Umsetzung der Beschlüsse des Hamburger Parteitages einzusetzen. Uns geht in dieser Frage keineswegs um einen vorgezogenen Wahlkampf. (...)
Frage von Daniel A. • 25.10.2007
Antwort von Ottmar Schreiner SPD • 06.11.2007 (...) Ihre Einschätzung, meine Unterstützung für eine gerechte Forderung sei populistisch, ist grundfalsch. Mittlerweile plädieren knapp zwei Drittel der Menschen (63 Prozent) für einen Mindestlohn. Das ergab die Umfrage "ARD-DeutschlandTrend" im Auftrag der ARD-Tagesthemen. (...)
Frage von Martin H. • 24.10.2007
Antwort von Andrea Nahles SPD • 31.10.2007 (...) es geht darum, dass ein Arbeitnehmer, der genau denselben Job macht wie sein Kollege nebendran, allerdings als Zeitarbeiter eingestellt ist, nach einer Einarbeitungsphase dasselbe Geld bekommt. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit. (...)
Frage von Tim K. • 22.10.2007
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Daniel A. • 21.10.2007
Antwort von Ottmar Schreiner SPD • 24.10.2007 (...) Ihre Einwände gegen meine Zustimmung zum Antrag der Linkspartei zum gesetzlichen Mindestlohn muss ich zurückweisen. Denn der von Ihnen genannte Antrag ist eigentlich wortgleich mit der Unterschriftenaktion der SPD für die Einführung eins gesetzlichen Mindestlohnes. Insofern habe ich nicht anders gemacht, als für die Position meiner eigenen Partei gestimmt zu habe. (...)
Frage von volker s. • 21.10.2007
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 12.11.2007 (...) Allerdings gilt die von Ihnen angesprochen Frühpensionierungsmöglichkeit nur für einen eng umrissenen Personenkreis innerhalb der Bundeswehr, nämlich nur für einige Gruppen von Offizieren. Aufgrund massiver Personalreduzierungen hat die Bundeswehr inzwischen eine Personalstruktur, die ohne frühzeitige Pensionierung einiger Soldaten und Soldatinnen in kurzer Zeit zu einer Überalterung der Bundeswehr führen würde. (...)