Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Max H. • 14.10.2011
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.09.2013 (...) Sie sprechen einen wichtigen Punkt an. Ich bin grundsätzlich der Auffassung, dass Wechsel aus der Politik in die Wirtschaft und andersherum möglich sein müssen, sonst besteht die Gefahr auf beiden Seiten, die Bodenhaftung zu verlieren. Allerdings müssen wir endlich wirksame Karenzregeln und Transparenz schaffen. (...)
Frage von Andreas T. • 13.10.2011
Antwort ausstehend von Christine Scheel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Werner M. • 12.10.2011
Antwort von Michael Brand CDU • 27.10.2011 Sehr geehrter Herr Marquardt,
in aller gebotenen Kürze und in aller gebotenen Deutlichkeit:
Frage von Birgit M. • 11.10.2011
Antwort von Stefan Ruppert FDP • 21.10.2011 (...) 125 AEUV also einschränkend ausgelegt werden. Diese Situation trifft für die Hilfsinstrumente der EFSF zu. Eine strenge Anwendung von Art. (...)
Frage von Reinhard T. • 10.10.2011
Antwort von Carsten Sieling SPD • 29.11.2011 (...) Der Manchesterliberalismus hat seine Ursprünge im 19. Jahrhundert in Großbritannien. (...)
Frage von Reinhard T. • 10.10.2011
Antwort von Frank Schäffler FDP • 19.12.2011 (...) Ich wünschte, die soziale Dimension des Freihandels würde heute so genau erkannt werden wie damals von den Manchesterliberalen. (...)