Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matias Leão R. • 05.02.2014
Antwort von Wolf Klinz FDP • 17.03.2014 (...) In welchem Maße Betriebe auf kommunaler Ebene betroffen sind und ob diese gefährdet sind, lässt sich nicht prognostizieren. Das TTIP wird ein Handelsabkommen nach den Bedürfnissen des 21. Jahrhunderts sein, da von der Belebung des Geschäfts nicht nur multinationale Firmen profitieren werden, sondern auch kleine und mittlere Unternehmen, die entweder direkt oder als Zulieferer größerer Unternehmen am Außenhandel teilnehmen. (...)
Frage von Matias Leão R. • 05.02.2014
Antwort ausstehend von Udo Bullmann SPD Frage von Ralf S. • 30.01.2014
Antwort ausstehend von Monika Hohlmeier CSU Frage von Ralf S. • 30.01.2014
Antwort von Nadja Hirsch FDP • 25.03.2014 (...) Trotzdem darf die EU nicht unbedacht an die Verhandlungen gehen. Geradeweil wir als FDP das Transatlantische Freihandelsabkommen begrüßen, sehe ich den aktuellen Verlauf der Verhandlungen kritisch. (...)
Frage von Ralf S. • 30.01.2014
Antwort von Markus Ferber CSU • 31.01.2014 (...) Januar zu den Verhandlungen über das transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP). (...) Daher stehe ich dem Ziel eines transatlantischen Freihandelsabkommens grundsätzlich positiv gegenüber. (...)
Frage von Ralf S. • 30.01.2014
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.02.2014 (...) die Grünen und Herr Hofreiter stehen sehr kritisch zu TTIP. Die wesentlichen Kritikpunkte aus unserer Sicht finden Sie hier: (...)