Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Anja F. • 04.04.2014
Antwort von Anette Hübinger CDU • 08.04.2014 (...) Auch dadurch ist eine umfassende parlamentarische Kontrolle sichergestellt. (...) So führt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie regelmäßig Veranstaltungen für Verbände und Nicht-Regierungsorganisationen durch, um sie über den Fortgang der Verhandlungen zu informieren und ihre Standpunkte in die Verhandlungen der EU-Kommission mit den USA mit einfließen zu lassen. (...)
Frage von Werner W. • 02.04.2014
Antwort von Daniel Caspary CDU • 16.05.2014 (...) Letzteres, bereits heute wird in sämtlichen Freihandelsabkommen der EU das Recht der Parteien bestätigt, zu regulieren und Gemeinwohlziele in den Bereichen Soziales, Umwelt, Sicherheit und öffentliche Gesundheit sowie die Förderung und den Schutz kultureller Vielfalt zu verfolgen. Dieser Grundsatz wird auch in zukünftigen Investitionsschutzbestimmungen der EU gelten und somit den politischen Handlungsspielraum der einzelnen Parteien stärken. (...)
Frage von Bernd N. • 31.03.2014
Antwort von Katja Keul BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.04.2014 (...) vielen Dank für ihre Frage! Ich und meine Fraktionskollegen in Berlin und Brüssel begleiten die Verhandlungen zum geplanten Freihandelsabkommen außerordentlich skeptisch. Gerade die Geheimniskrämerei in diesem Zusammenhang haben wir seit der ersten Minute scharf kritisiert. (...)
Frage von Bernd N. • 31.03.2014
Antwort von Maik Beermann CDU • 24.04.2014 (...) Ich bin der Meinung, dass wir dringend eine Versachlichung der Diskussion um das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA benötigen. Die Verhandlungen der EU-Kommission müssen kritisch, aber unvoreingenommen begleitet werden. (...)
Frage von Sina Bunde und Anna S. • 31.03.2014
Antwort von Stefan Heck CDU • 02.04.2014 Sehr geehrte Frau Bunde,
sehr geehrte Frau Seifart,
vielen herzlichen Dank für Ihre Frage, die Sie mir über www.abgeordnetenwatch.de gestellt haben.
Frage von Sina Bunde und Anna S. • 31.03.2014
Antwort von Sören Bartol SPD • 15.04.2014 (...) Es liegt immer auch an Politikerinnen und Politikern, wie sie mit Lobbyismus umgehen. Dabei ist es wichtig, dass Verbandsvertreter mit offenem Visier kämpfen, also klar machen, für wen und mit welchem Interesse sie arbeiten. (...)