Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Beate R. • 03.06.2014
Antwort von Michael Schlecht Die Linke • 04.06.2014 (...) Die Außenhandelsungleichgewichte in Europa, insbesondere auch die Überschüsse Deutschlands, sind zum Verständnis der fortdauernden Wirtschafts- und Finanzkrise äußerst wichtig. Ich habe mich dazu ausführlich in meinem wirtschaftspolitischen Positionspapier "Merkel gefährdet Europa" geäußert, welches auf meiner Homepage: http://www.michael-schlecht.net/ verfügbar ist. (...)
Frage von Heide R. • 02.06.2014
Antwort ausstehend von Ilse Aigner CSU Frage von Werner M. • 24.05.2014
Antwort von Karl A. Lamers CDU • 03.06.2014 (...) Sie beziehen sich in Ihrer Frage insbesondere auf den Investorenschutz und das Verfahren der „Investor-to-State Dispute Settlements“ (ISDS). Dabei wird in nicht-öffentlich tagenden Schiedsgerichten über den Investitionsschutz von Unternehmen in Partnerschaftsländern verhandelt. (...)
Frage von Werner M. • 24.05.2014
Antwort von Lothar Binding SPD • 26.05.2014 (...) Die bisher fragmentarisch verfügbaren Informationen über die ersten vier Verhandlungen des TTIP Abkommens nähren die Befürchtung, die kommunale Daseinsvorsorge sei gefährdet oder könnte an Bedeutung verlieren. Insbesondere vor dem Hintergrund der demografischen Veränderung in Deutschland und Europa, ins-besondere unter sensibler Beobachtung der Lebenssituation älterer Menschen, gewinnt öffentliche Daseinsvorsorge aber im Gegenteil an Bedeutung - das wird kaum deutlicher als bei den Anforderungen an eine gute Qualität von Dienst-leistungen bei der Pflege, der Gesundheit, der kulturellen und sozialen Teilhabe. (...)
Frage von Theo L. • 23.05.2014
Antwort ausstehend von Andree Saatkamp FDP Frage von Knut H. • 23.05.2014
Antwort ausstehend von Babett Schwede-Oldehus CDU