Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jörg H. • 28.06.2014
Antwort von Hansjörg Durz CSU • 04.07.2014 (...) Heute im Jahr 2014 liegt die EEG-Umlage aktuell bei 6,24 Cent/kWh. Zukünftig wird der produzierte Eigenstrom - ab 2016 - mit maximal 40 % belastet; das entspricht bei heutiger EEG-Umlage 2,5 Cent, woraus sich eine Entlastung von 4 Cent/kWh errechnet. (...)
Frage von Tobias L. • 27.06.2014
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD Frage von Tobias L. • 27.06.2014
Antwort von Klaus Ernst BSW • 28.07.2014 (...) die Arbeitsbedingungen sind in der Textilbranche besonders in Asien katastrophal. (...) Die Interessen der deutschen Wirtschaft haben für CDU/CSU und SPD Vorrang vor den Menschenrechten der Arbeiterinnen und Arbeitnehmer in Asien. (...)
Frage von Friedrich F. • 24.06.2014
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD Frage von Brigitte G. • 24.06.2014
Antwort von Bettina Müller SPD • 24.07.2014 (...) Zudem ist Biogas neben der Offshore-Windenergie die teuerste Form der Erneuerbaren. Biogasstrom kostet im Durchschnitt 20 Cent pro Kilowattstunde - im Vergleich zu Wind an Land mit rund 5-8 Cent ein hoher Preis. (...)
Frage von Brigitte G. • 24.06.2014
Antwort von Peter Tauber CDU • 15.07.2014 Sehr geehrte Frau Gottwald,
vielen Dank für Ihre Fragen vom 23. Juni 2014 zur Reform des EEGs.