Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Daniel K. • 08.09.2017
Antwort von Klaus-Peter Schulze CDU • 15.09.2017 (...) Ich bin kein Befürworter eines bedingungslosen Grundeinkommens. Eine unabhängig von der individuellen wirtschaftlichen Lage des Einzelnen vom Staat ausgezahlte finanzielle Zuwendung, ohne eine Gegenleistung erbringen zu müssen, widerspricht einer Solidargemeinschaft, wo die Starken die Schwächeren unterstützen. (...)
Frage von Daniel K. • 08.09.2017
Antwort von Birgit Kaufhold Die Linke • 19.09.2017 (...) In erster Linie fordert DIE LINKE eine sanktionsfreie, bedarfsgerechte und individuelle Mindestsicherung von 1050 Euro, um gesellschaftliche Probleme, wie Erwerbslosigkeit und Niedriglöhne, abzufedern. Der Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) stehe ich persönlich offen gegenüber und unterstütze die Forderung der LINKEN zur Einrichtung einer Enquete-Kommission zum Grundeinkommen im Deutschen Bundestag. (...)
Frage von Daniel K. • 08.09.2017
Antwort von Helmut Fleischhauer Einzelbewerbung • 08.09.2017 (...) Ich bin ein Befürworter eines Grundeinkommens. (...)
Frage von Daniel K. • 08.09.2017
Antwort von Marianne Spring-Räumschüssel AfD • 15.09.2017 (...) ich spreche mich nicht für das bedingungslose Grundeinkommen aus. Ich halte für nicht finanzierbar und wenig zielführend. (...)
Frage von Bettina L. • 08.09.2017
Antwort von Bernhard Heck Einzelbewerbung • 08.09.2017 (...) Wir müssen die Geldschöpfung wieder in die Hand des Staates legen. (Stichwort: Monetative). (...)
Frage von Jan F. • 07.09.2017
Antwort von Marco Bülow Die PARTEI • 21.09.2017 (...) Die SPD wird in schnelle Glasfaserverbindungen investieren, die überall in Deutschland schnelles Internet ermöglichen. Ein Zwischenschritt ist die Versorgung auch ländlicher Gebiete mit Breitbandanschluss (min. 50 Mbit/ Sek.) bis 2018. (...)