Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Annett A. • 20.05.2019
Antwort von Anna Deparnay-Grunenberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.05.2019 (...) Anlage-Richtlinie in der Verwaltung durchgesetzt. Nach dieser Richtlinie investiert die Stadt künftig weder in Kohle, Öl und Gas oder Produkte und Firmen, die sich Kinderarbeit bedienen oder mit der Rüstungsindustrie verbandelt sind. Das ist ein konkreter Ansatz. (...)
Frage von Karl-Heinz T. • 20.05.2019
Antwort von Anna Deparnay-Grunenberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.05.2019 Ich wünsche mir zwar große Veränderungen, doch eine Umsetzung in kleinen Schritten ist im Bereich der Wirtschaft angesagt.. (...)
Frage von Lothar J. • 19.05.2019
Antwort von Daniel Freund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.05.2019 (...) Natürlich setzen wir uns für mehr Transparenz bei den Parteispenden ein und für ein Verbot von Unternehmensspenden. (...)
Frage von Dieter Z. • 19.05.2019
Antwort von Ska Keller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.05.2019 (...) Die für Energieforschung zur Verfügung stehenden Gelder müssen in die Erfüllung der anstehenden Aufgaben - nämlich bis 2050 eine Energieversorgung auf Basis Erneuerbarer Energien (EE), Speichertechnologien und Effizienz aufzubauen - und die dafür noch notwendigen Erforschungen und Entwicklungen investiert werden. Kernfusion wird zur Erfüllung dieser Aufgabe keinen Beitrag leisten können. Deshalb wollen wir die Gelder auch nicht von heißer zu kalter Fusionsforschung umwidmen, sondern von Kernfusions- zu EE-Forschung. (...)
Frage von Dieter Z. • 19.05.2019
Antwort ausstehend von Maria Noichl SPD Frage von Dieter Z. • 19.05.2019
Antwort von Nicola Beer FDP • 22.05.2019 (...) wenn es um Technologien für die Energiegewinnung der Zukunft geht, sind wir der Auffassung, dass Wissenschaftler und Ingenieure mehr Expertise besitzen als die Politik. (...)