Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Markus H. • 08.04.2020
Antwort von Andreas Hartenfels BSW • 09.04.2020 (...) Gerade dein Beispiel NRW zeigt aktuell, dass leider auch Betrüger unterwegs sind. Wegen Betrugsversuchen musste NRW ganz aktuell die Auszahlung von Coronavirus Soforthilfen an Kleinstbetriebe komplett stoppen. Da geht im Moment nichts mehr. (...)
Frage von Volker U. • 03.04.2020
Antwort von Joe Weingarten SPD • 13.04.2020 (...) das rheinland-pfälzische Landesprogramm ergänzt die Unterstützungsmaßnahmen des Bundes. Durch den neuen KfW-Schnellkredit 2020 für Anschaffungen (Investitionen) und laufende Kosten (Betriebsmittel) können Unternehmen ab dem 15.04.2020 ergänzende Hilfen erhalten. Der Kredit wird zu 100 % abgesichert durch eine Garantie des Bundes. (...)
Frage von Klaus L. • 03.04.2020
Antwort von Peter Altmaier CDU • 18.05.2020 (...) Hilfsinstrumente bei der Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus erhalten Sie u.a. auf der Sonderseite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (...)
Frage von Klaus L. • 03.04.2020
Antwort von Carsten Linnemann CDU • 06.04.2020 (...) Lassen Sie es mich auf den Punkt bringen: Ich bevorzuge den persönlichen und damit direktesten Weg der Kommunikation. Daher habe ich auf meiner Homepage meine postalische Anschrift, meine E-Mail-Adresse sowie meine Telefonnummer angegeben. (...)
Frage von Klaus L. • 03.04.2020
Antwort von Christian Lindner FDP • 03.04.2020 (...) Für Kleinunternehmer, Solo-Selbstständige, Freiberufler und größere Unternehmen gelten unterschiedliche Kriterien bei den Corona-Soforthilfen. Diese können Sie auf der Homepage der Bundestagsfraktion der Freien Demokraten einsehen: https://www.fdpbt.de/corona (...)
Frage von Andreas S. • 31.03.2020
Antwort ausstehend von Jens Ahrends LKR