Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christoph Eipper
Antwort von Christoph Eipper
FDP
• 13.09.2008

(...) Ich selbst wähle meinen Wohnort nach meiner Arbeitsstätte und habe somit die Möglichkeit zu Fuß oder per Fahrrad in mein Untenehmen zu gelangen. Die Unart, ein billiges Häuschen im Grünen zu wählen und sich dann über mangelhafte Infrastruktur zu beklagen löst bei mir somit nur Kopfschütteln aus. Hätten wir in diesem Land bessere Bedingungen für Selbständige, so gäbe es sicherlich auch auf dem Land mehr Arbeitsstätten, die aufwändige Pendlerreisen unnötig machen würden. (...)

Portrait von Günther Beckstein
Antwort von Günther Beckstein
CSU
• 09.09.2008

(...) Bayern braucht eine leistungsfähige flächendeckende Infrastruktur - sowohl in den Ballungsräumen als auch im ländlichen Raum. Wir wollen die Qualität im ÖPNV aufrechterhalten und weiter ausbauen. Seit der Freistaat Bayern im Jahr 1996 die Verantwortung für den Schienenpersonennahverkehr übernommen hat, fahren in Bayern 40 % mehr Züge als vor 10 Jahren und wir haben 51 % mehr Fahrgäste im Regional- und Nahverkehr. (...)

Portrait von Tessa Ganserer
Antwort von Tessa Ganserer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.09.2008

(...) Zum besseren Verständnis möchte ich aber noch etwas weiter ausholen: Im Jahr 2003 wurde der Bundesverkehrswegeplan für den Zeitraum von 2001 bis 2015 beschlossen. Zuvor hatten die einzelnen Landesregierungen die Projekte nach Berlin gemeldet, welche ihnen in ihrem jeweiligen Bundesland am wichtigsten erschienen. (...)

Portrait von Christian Meißner
Antwort von Christian Meißner
CSU
• 04.09.2008

Lieber Herr Schneider,

herzlichen Dank für Ihre Fragen zum Bereich Verkehr, Infrastruktur und Stadtentwicklung, hier auf Kandidatenwatch.de.

Portrait von Astrid Welter-Herzberger
Antwort von Astrid Welter-Herzberger
SPD
• 02.09.2008

(...) Ja, es ist mir sehr wohl bekannt, dass der Landkreis Pfaffenhofen (wie auch der Nachbarlandkreis Neuburg-Schrobenhausen) in Sachen DSL als unterentwickelt bezeichnet werden kann. Ein Zustand, der nicht nur ärgerlich ist, sondern konkrete wirtschaftliche Nachteile mit sich bringt für alle hier ansässigen und betroffenen Betriebe und natürlich auch Privatpersonen. (...)

E-Mail-Adresse