Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Helmut V. • 26.10.2011
Antwort von Susanne Graf PIRATEN • 16.11.2011 (...) Sie fragen, ob wir für den Wiederaufbau des Berliner Schloss sind, es ist allerdings kein Plan bekannt wonach das Berliner Schloss in seinem ursprünglichen Aussehen und Räumen aufgebaut werden soll, man kann eher von einer Anpassung an die historischen Nachbargebäude sprechen. (...)
Frage von Heike V. • 25.10.2011
Antwort von Joachim Herrmann CSU • 07.11.2011 (...) In Gebieten mit einem erhöhten Wohnungsbedarf, wie z.B. in der Landeshauptstadt München, findet im Bereich der öffentlich geförderten Sozialwohnungen ein sogenanntes Benennungsverfahren statt (vgl. Art. (...)
Frage von Herbert M. • 23.10.2011
Antwort ausstehend von Andy Grote SPD Frage von Josef H. • 22.10.2011
Antwort ausstehend von Andreas Lorenz CSU Frage von Christian S. • 18.10.2011
Antwort von Andrea Wicklein SPD • 20.03.2012 (...) bitte entschuldigen Sie die späte Antwort. Das Gesetz zur Bereinigung der Rechtsverhältnisse an Verkehrsflächen und anderen öffentlich genutzten privaten Grundstücken (Verkehrsflächenbereinigungsgesetz - VerkFlBerG) wurde am 26.10.2001 ausgefertigt. Zu diesem Zeitpunkt war ich noch nicht Mitglied des Deutschen Bundestages. (...)
Frage von Werner N. • 17.10.2011
Antwort von Peter Ramsauer CSU • 12.03.2012 (...) Dies liegt zum einen an der Schwierigkeit exakte Daten ermitteln zu können, zum anderen aber auch an der Vielzahl von Quellen, die zur Datenerhebung zusammengefasst werden müssen. Nun zu Ihrer Frage: Laut Frau Kuban, der ständigen Stellvertreterin des Hauptgeschäftsführers des deutschen Städtetages, betragen die Kassenkredite der deutschen Städte und Gemeinden derzeit rund 40,5 Milliarden Euro. Diese Zahl stützt sich auch auf die Berechnungen des statistischen Bundesamtes. (...)