Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frank S. • 04.02.2022
Antwort von Franziska Baum FDP • 13.02.2022 Das Thema Holzbau birgt große Potentiale künftiger Entwicklungen im Baugewerbe. Nachverdichtungen im urbanen Raum durch Aufstockungen auf bestehende Gebäude in Leichtbauweise, oder auch eine klimaschonende Bauweise durch den Einsatz nachwachsender Rohstoffe können so verwirklicht werden.
Frage von Gerald S. • 01.02.2022
Antwort ausstehend von Wolf-Dietrich Rost CDU Frage von Alex K. • 01.02.2022
Antwort von Beate Walter-Rosenheimer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.02.2022 Für die Zukunft planen wir eine Wiederaufnahme von Sanierungsförderung sowie eine neue EH40-Neubau-Förderung. Es wird ein zum 31.12.2022 befristetes EH40-Neubau-Förderprogramm mit geänderten Bedingungen und einem finanziellen Deckel aufgelegt.
Frage von Mathias T. • 01.02.2022
Antwort von Franziska Giffey SPD • 03.02.2022 Der Koalitionsvertrag für Berlin gibt den Rahmen des Umgangs mit dem Volksbegehren eindeutig vor.
Frage von Klaus-Peter S. • 30.01.2022
Antwort von Rosa Domm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.02.2022 Die energetische Ertüchtigung wird ohne Zweifel nicht zum Nulltarif erfolgen können. Die Frage ist allerdings, was passiert, wenn wir nicht dämmen
Frage von Alexander S. • 28.01.2022
Antwort von Kai Whittaker CDU • 01.02.2022 (...) Aus Transparenzgründen habe ich mich entschieden, Ihre Anfrage auf meiner Homepage zu beantworten. (...)