Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Julius P. • 29.01.2007
Antwort von Johannes Kahrs SPD • 06.02.2007 (...) Herr Schaar warnt in dem von Ihnen angesprochenen Artikel nicht vor einem totalitären Überwachungsstaat, sondern vor einer Überwachungsgesellschaft. Denn der größte Teil der gespeicherten Daten wird bis heute nicht vom Staat, sondern von privaten Unternehmen gehalten. (...)
Frage von Peter K. • 27.01.2007
Antwort von Kristina Schröder CDU • 29.01.2007 Sehr geehrter Herr Krall,
Frage von Dipl.-Phys. Helmut G. • 27.01.2007
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 29.03.2007 (...) Seien Sie versichert, dass wir bei der Umsetzung der EG-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung die berechtigten Interessen der Bürgerinnen und Bürger am Schutz ihrer Daten berücksichtigen werden. Gleichzeitig haben wir dabei aber europarechtliche Vorgaben zu beachten. (...)
Frage von Margarete P. • 27.01.2007
Antwort von Dorothee Stapelfeldt SPD • 07.02.2007 (...) Sollte ich Bürgermeisterin werden, werde ich die Rechte der Bürgerinnen und Bürger, Gesetze durch Volksentscheide zu beschließen, vollständig wieder herstellen. Mein Ziel ist es, Hamburg zum Vorbild in Sachen Bürgerbeteiligung in Deutschland zu machen (...)
Frage von Horst W. • 27.01.2007
Antwort von Georg Fahrenschon CSU • 02.02.2007 Sehr geehrter Herr Weise,
Frage von Heiko S. • 27.01.2007
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 28.11.2007 Sehr geehrter Herr Stiefler,