Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jürgen Herrmann
Antwort von Jürgen Herrmann
CDU
• 02.02.2007

(...) Im vergangenen Sommer habe ich, wie Sie richtig anmerken, viele Betriebe aufgesucht und mich vor allem für Jugendliche eingesetzt, die bis dato keine Lehrstelle gefunden hatten. In einigen Fällen konnte ich sogar die Schaffung einiger zusätzlicher Ausbildungsstellen erwirken. In enger Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit konnten darüber hinaus Firmen gefunden werden, die auch nach Beginn des Ausbildungsjahres noch Jugendliche eingestellte haben. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 01.02.2007

(...) In der von Ihnen angeführten Entscheidung des Landesverfassungsgerichts ging es ja letztlich darum, ob die Berliner Verfassung eingehalten wurde oder nicht. Im übrigen achten die Landesverfassungsgerichte sehr auf die Entscheidungen anderer Verfassungsgerichte. Nach meiner Kenntnis ist es bisher nicht zu erheblichen Widersprüchen zwischen Landesverfassungsgerichten gekommen. (...)

Günter Krings, 2025
Antwort von Günter Krings
CDU
• 13.02.2007

(...) Sehr wohl müssen sich aber auch die Vereinigten Staaten an ihre Verfassung, die Genfer Konventionen und andere völkerrechtliche Regeln halten. Die CDU/CSU und auch ich persönlich sind mit dem Status der Gefangenen auf Guantanamo nicht einverstanden. Die USA müssen den Inhaftierten meines Erachtens den Status von regulären Kombattanten geben und sich auch zur Einhaltung der Genfer Konventionen verpflichten. (...)

Portrait von Diana Golze
Antwort von Diana Golze
Die Linke
• 31.01.2007

(...) Damit ließen sich z.B. auch Aufmärsche wie am letzten Sonnabend in Frankfurt/Oder unterbinden. Warum wird durch ewige Diskussion und Herumlavieren der Start eines Bundesprogrammes gegen Rechtsextremismus erschwert? Es gibt wirkungsvollere und schneller gangbarere Wege, um den Rechtsextremisten entgegenzuwirken. (...)

Portrait von Monika Griefahn
Antwort von Monika Griefahn
SPD
• 28.02.2007

(...) Wir in der SPD-Bundestagsfraktion nehmen sowohl unsere Verantwortung für eine wirksame KriminalitätsbekäKriminalitätsbekämpfungVerpflichtung für Bürgerrechte sehr ernst. Wir haben unseren Vorbehalt gegen die EU-Regelung zur „Vorratsdatenspeicherung“ erst aufgegeben, nachdem die Bundesregierung in Brüssel einen zufriedenstellenden Kompromiss erzielt hat, dem letztlich auch das Europäische Parlament zustimmte. (...)

E-Mail-Adresse