Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Werner P. • 14.02.2008
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 26.02.2008 (...) Vielleicht ist es Ihnen nicht aufgefallen, aber in dieser Publikation des Deutschen Krebsforschungszentrums heißt es ebenfalls "Tabakrauch enthält über 4.800 verschiedene Substanzen. Bei über 70 dieser Substanzen ist nachgewiesen, dass sie krebserregend sind oder im Verdacht stehen, Krebs zu erzeugen. (...)
Frage von Falk H. • 14.02.2008
Antwort von Martin Bill BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.02.2008 (...) Das Wahlrecht war in der durch Volksentscheid beschlossenen Form so konzipiert, dass die Reihenfolge aller Listen vom Wähler beliebig verändert werden konnte. Die Mehrheit der CDU in der Bürgerschaft hat dieses Wahlrecht aber durch ein neues Wahlgesetz verändert (angeblich leichte Korrekturen) Somit ist die Reihenfolge quasi wieder fest, da es unwahrscheinlich ist, dass ein Kandidat so bekannt ist und so viele Stimmen direkt erhält, dass er die hohe Hürde überwindet und nach vorne rückt. (...)
Frage von Ansgar W. • 14.02.2008
Antwort von Franz-Josef Peine Die Linke • 14.02.2008 (...) Allerdings, wie Heute in der Panoramasendung deutlich wurde,wird nicht die sachliche Darstellung der Ziele DER LINKEN dargestellt.Stattdessen greift man in die antikommunistische Mottenkiste und versucht die Angst vor den Kommunisten zu schüren,wie es von den Neoliberalen Vieren" CDU-SPD-FDP-GAL" aus Angst vor einer an den Interessen der Bevölkerung ausgerichteten Politik zu verhindern. (...)
Frage von Ansgar W. • 14.02.2008
Antwort ausstehend von Hans Lafrenz CDU Frage von Horst B. • 14.02.2008
Antwort von Priska Hinz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.02.2008 PS: Zum Weiterlesen empfehle ich Ihnen noch folgenden Artikel: „Mehr Integration durch bessere Bildung“:
Frage von Wilfried M. • 13.02.2008
Antwort von Hartmut Koschyk CSU • 20.02.2008 (...) Die europäische Einigung ist das erfolgreichste politische Projekt in der Geschichte unseres Kontinents. Das europäische Einigungswerk hat den uralten Traum vom Ende des Krieges in Europa und einer dauerhaften Partnerschaft und Freundschaft der Völker verwirklicht. (...)