Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd B. • 30.06.2009
Antwort von Kerstin Griese SPD • 06.07.2009 (...) Es gibt viele Bemühungen, dass sich Mädchen verstärkt auch in Richtung "typischer Männerberufe" orientieren. Dies ist der erklärte Wille der Politik, aber auch der an die Zukunft denkenden Wirtschaft, die wegen des künftigen Fachkräftemangels auf gut ausgebildete Frauen angewiesen sind. (...)
Frage von Stefan Z. • 30.06.2009
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 09.07.2009 (...) Der Bundeswahlleiter teilt meine Besorgnisse. Ich bin mir absolut sicher, daß es bis zur nächsten Bundestagswahl kein Verbot von exit polls geben wird. (...)
Frage von Herbert W. • 30.06.2009
Antwort von Volker Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.08.2009 (...) wir werden uns auch in Zukunft darum bemühen, Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu komplexen politischen Fragestellungen verständlich und präzise zu beantworten. Ansonsten empfehlen wir die tägliche Zeitungslektüre. (...)
Frage von Philipp M. • 30.06.2009
Antwort von Stefan Müller CSU • 13.07.2009 (...) Es ist gerade die CSU, die sich für die jüngere Generation einsetzt. Erlauben Sie mir den Hinweis, dass die CSU-Bundestagsabgeordneten im Durchschnitt jünger sind, als die anderer Parteien. (...)
Frage von Manuel B. • 30.06.2009
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 02.08.2009 (...) Oskar Lafontaine hat immer wieder gesagt, das es an der SPD liegt, d.h. wenn die SPD sich gegen Krieg ausspricht und alle sozialen Ungerechtigkeiten, dann, und nur dann gibt es die Chance auf eine Zusammenarbeit auf Bundesebene. (...)
Frage von Bernhard K. • 30.06.2009
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU