Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Herbert W. • 06.08.2009
Antwort von Dirk Niebel FDP • 11.08.2009 (...) Einerseits müssen die Chancen für politische Mitwirkung ausgebaut, andererseits die Verantwortung für eine aktive Bürgergesellschaft erhöht werden. Bürgerinnen und Bürger müssen sich in ihrem unmittelbaren Umfeld stärker an Entscheidungen beteiligen können. (...)
Frage von Frank B. • 06.08.2009
Antwort von Gert Weisskirchen SPD • 07.08.2009 (...) aus Ihrem Schreiben spricht für mich ein großes Unbehagen angesichts der Vorstellung, dass auch andere Inhalte als Kinderpornographie vom Gesetzgeber mit einer Sperre belegt werden könnten. Viel höre ich in diesen Wochen von "staatlicher Zensur", die den in Art. 5 GG verbürgten Rechten an Presse-, Meinungs- und Informationsfreiheit zuwiderlaufe. (...)
Frage von Rhan G. • 05.08.2009
Antwort ausstehend von Elke Seidel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Gesine D. • 05.08.2009
Antwort von Werner-Siegwart Schippel SPD • 10.08.2009 (...) Es sollte zum Ausdruck bringen, dass ich es bedauere, nicht vor Ort sein zu können. Wahlwerbung über den ASB liegt mir fern und wäre - so wie Sie es richtig schreiben - mit den Grundsätzen dieser Organisation nicht vereinbar. (...)
Frage von Horst S. • 05.08.2009
Antwort von Hans-Peter Uhl CSU • 19.08.2009 (...) ich verstehe nicht, was Sie mit "Entparlamentarisiserung" meinen. Ich finde, wir können froh sein über unser Grundgesetz, das eine im Weltmaßstab sehr gelungene verfassungsmäßige Ordnung darstellt. Unsere Rechtsordnung baut übrigens auf den mündigen Bürger und fürchtet ihn ganz und gar nicht. (...)
Frage von Thomas K. • 05.08.2009
Antwort von Andrea Nahles SPD • 05.08.2009 Sehr geehrter Herr Kloft,
ich gehe davon aus, dass so eine Abstimmung weder geplant noch in Arbeit ist.
Beste Grüße
Andrea Nahles