Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Michael Kellner
Antwort von Michael Kellner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.05.2023

Für uns ist selbstverständlich, dass für Menschen ein selbstbestimmtes Leben in Sicherheit gewährleistet sein muss. Dazu gehört die Souveränität der Staaten und die Wahrung des Völkerrechts.

Foto von Ariane Fäscher
Antwort von Ariane Fäscher
SPD
• 17.04.2023

Das Grundgesetz repräsentiert unseren Wertekanon. Auf dieser Basis und den gemeinsamen Werten der Europäischen Union waren in Europa über fast 80 Jahre Frieden, Freiheit und Wohlstand für Deutschland sichergestellt.

Portrait von Uwe Feiler
Antwort von Uwe Feiler
CDU
• 10.05.2023

Insbesondere die Wahrung von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechten sowie Freiheit, Solidarität, Gleichberechtigung, Umweltbewusstsein und Bildung

Portrait von Anke Domscheit-Berg
Antwort von Anke Domscheit-Berg
Die Linke
• 24.04.2023

Beispielhaft dafür steht der Schutz der Menschenwürde als Artikel 1 im Grundgesetz, als Leitgedanke sozusagen und diese Überzeugung teile ich auch.

Simona Koß
Antwort von Simona Koß
SPD
• 23.05.2023

Die Erklärung der Menschenrechtscharta der Vereinten Nationen sind nicht nur „westliche Werte“, sondern werden von Staaten aus aller Welt getragen, die sich diesen verpflichtet haben.

Das Bild zeigt Sonja Eichwede, SPD_Bundestagskandidatin WK 60 vor einer roten Backsteinwand in Brandenburg an der Havel
Antwort von Sonja Eichwede
SPD
• 28.04.2023

Die wichtigsten Werte und Regeln unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens sind niedergelegt in der Erklärung der Menschenrechte sowie dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland.

E-Mail-Adresse