Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Felix S. • 04.09.2008
Antwort von Sepp Daxenberger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.09.2008 (...) es tut mir leid, dass Sie mit meiner Antwort nicht zufrieden waren, aber sie war eben ehrlich. Ich bleibe dabei, dass wir andere Sorgen haben wie die von der ÖDP hochgezogene Frage der Konzernspenden, von denen wie gesagt noch nie etwas auf meinem Tisch gelandet ist. Wenn der Parteitag in Osnabrück von der Tabakindustrie gesponsert wurde, hat es der Tabakindustrie zumindest nichts genützt. (...)
Frage von Veronika Z. • 04.09.2008
Antwort von Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.09.2008 (...) Wir lehnen sinnvolle Forschung mit gentechnischen Methoden nicht grundsätzlich ab. Wir lehnen allerdings aus guten Gründen die Agro-Gentechnik ab. Dies ist eine nicht beherrschbare Technologie. (...)
Frage von Erich S. • 04.09.2008
Antwort von Christine Haderthauer CSU • 05.09.2008 (...) Zu Ihrer Frage, wie wir die Abwanderung von Wissen verhindern wollen: Forschung und Innovation sind das Fundament unseres Wohlstands. Gerade Bayern setzt hier zusammen mit Baden-Württemberg bundesweit Maßstäbe (Stichwort Eliteuniversitäten). (...)
Frage von Eleonore D. • 04.09.2008
Antwort ausstehend von Erwin Huber CSU Frage von Heinz S. • 04.09.2008
Antwort von Dietmar Schindele Republikaner • 07.09.2008 Sehr geehrter Herr Schneider,
vielen Dank für Ihre Fragen.
Frage von Klaus M. • 03.09.2008
Antwort von Jan Mücke FDP • 05.09.2008 (...) die Angabe zur beruflichen Qualifikation ist völlig korrekt, denn solange ein Studium nicht abgeschlossen worden ist und daher auch kein Abschluss angegeben wird, ist die Angabe des Studienganges eine hinreichende und zutreffende Information. Aus den sonstigen Angaben zur beruflichen Tätigkeit und dem Vergleich zu anderen Biografien auf www.abgeordnetenwatch.de ist klar ersichtlich, dass ich meiner Tätigkeit als Gründer eines Immobilienverwaltungsunternehmens zunächst den Vorrang vor dem Studienabschluss gegeben habe. (...)