Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Michael Werner-Boelz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.01.2011

(...) Wir respektieren das Ergebnis des Volksentscheides - werden uns aber selbstverständlich auch weiterhin mit unseren Forderungen in die Bildungspolitik einbringen. Bildungsgerechtigkeit ist dabei unser zentrales Anliegen. (...)

Portrait von Marino Freistedt
Antwort von Marino Freistedt
CDU
• 26.01.2011

(...) Die deutsche Geschichte des 20. Jahrhundert zeigt aber, dass der Anspruch auf Ausschließlichkeit eines Bildungssystems nicht zu pluralistischen und demokratischen Gesellschaftsformen geführt hat. (...)

Portrait von Wolfgang Beuß
Antwort von Wolfgang Beuß
CDU
• 02.02.2011

(...) Ich habe mich damals in der Tat über die nicht immer sachliche Vorgehensweise von Herrn Dr. Scheuerl geärgert. Gleichzeitig akzeptiere ich aber, dass er eine andere Meinung als ich vertreten hat, und erkenne seinen Erfolg beim Volksentscheid an. (...)

Nils Schmid MdB
Antwort von Nils Schmid
SPD
• 01.02.2011

(...) Leider kann ich darauf nicht in dem Maße antworten, wie Sie es sich wünschen. „BAföG“ steht für Bundesausbildungsförderungsgesetz. Das Land Baden-Württemberg und ich als Landespolitiker sind da nicht maßgeblich. (...)

Portrait von Ingo Egloff
Antwort von Ingo Egloff
SPD
• 25.01.2011

(...) Die SPD steht zu ihrem Versprechen, die Studiengebühren wieder abzuschaffen. Wir werden diese Zusage - einen entsprechenden Wahlausgang am 20. (...)

E-Mail-Adresse