Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Roland B. • 22.02.2011
Antwort von Werner Wölfle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.03.2011 (...) Eine Informationspraxis in Schulen, die den Angeboten der Bundeswehr Vorrang einräumt, ist nicht nur unausgewogen, sondern sie wird den Herausforderungen an eine Bildung im Sinne des friedlichen Miteinander nicht gerecht. Deswegen ist die Zurücknahme der Kooperationsvereinbarung mit der Bundeswehr bzw. die Herstellung von gleichen Informations-Bedingungen an Schulen für mich eine selbstverständliche Maßnahme, die von der aktuellen GRÜNEN Landtagsfraktion bereits in einem Antrag an die Landesregierung formuliert wurde. (...)
Frage von Roland B. • 22.02.2011
Antwort ausstehend von Matthias Oechsner FDP Frage von Roland B. • 22.02.2011
Antwort von Dejan Perc SPD • 28.02.2011 (...) Ich trete dafür ein, dass die Kooperationsvereinbarung nach der Landtagswahl am 27. März zurückgenommen oder hilfsweise zumindest durch eine "Friedensdienstkooperationsvereinbarung" so ergänzt wird, dass alternative Sichtweisen der nichtmilitärischen Konfliktbearbeitung gleichrangig durch Vertreterinnen und Vertreter der Friedensbewegung behandelt werden. (...)
Frage von Roland B. • 22.02.2011
Antwort von Christine Arlt-Palmer CDU • 21.03.2011 (...) Ich sehe keinen vernünftigen Grund, die Kooperationsvereinbarung zwischen staatlichen Institutionen, d.h. Schule und Bundeswehr, zurückzunehmen. (...)
Frage von Gabriele K. • 22.02.2011
Antwort von Daniela Behrens SPD • 28.02.2011 (...) Ich rate Ihnen, Ihre Situation mit der Unterhaltungsvorschuss-Stelle des Landkreises Cuxhaven zu besprechen und dort die Lösungswege abzuklopfen. Des Weiteren habe ich mit anderen Engagierten zusammen im Landkreis Cuxhaven eine Arbeitsgruppe zu Bekämpfung der Kinderarmut gegründet. Wir haben dort einiges auf den Weg gebracht, unter anderem konnten wir ein Budget für die Vereine im Landkreis Cuxhaven einrichten, aus dem die Vereine einfach und ohne viel Bürokratie Geld zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bekommen können. (...)
Frage von Ingrid V. • 22.02.2011
Antwort ausstehend von Karl Theodor von und zu Guttenberg CSU