Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Das Bild zeigt ein Foto von Jens Dennhardt, den Wahltermin 14. Mai, den SPD-Listenplatz 39 für die Bürgerschaftswahl und den SPD-Listenplatz 5 für die Wahl des Beirates Hemelingen.
Antwort von Jens Dennhardt
SPD
• 22.04.2011

(...) Ich sehe die derzeitige Entwicklung in Bremen hin zu mehr Privatschulen mit Sorge. Faktisch werden damit schon in frühen Jahren Trennungen in der jungen Generation geschaffen, deren Überwindung in späteren Jahren unserer Gesellschaft große Anstrengungen abfordert. (...)

Portrait von Wilko Zicht
Antwort von Wilko Zicht
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.04.2011

(...) Zu Ihrer zweiten Frage: Wie Sie vielleicht wissen, plant die schwarz-gelbe Bundesregierung, ab 2013 Eltern, die ihre Kinder nicht in einer öffentlichen Kindertagesstätte betreuen lassen, eine Geldprämie zu zahlen, das sogenannte Betreuungsgeld. Meines Erachtens muss der Staat aber grundsätzlich davon ausgehen, dass die jeweiligen Eltern am besten wissen, welches Erziehungskonzept das richtige für ihre Kinder ist. (...)

Portrait von Karoline Linnert
Antwort von Karoline Linnert
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.05.2011

(...) Den Grünen ist die individuelle Förderung der Kinder von Anfang an wichtig. Wir setzen dabei auf Ganztagsschulen, da die reine Wissensvermittlung im 45-Minuten-Takt überholt ist und den Schülerinnen und Schülern nicht gerecht wird. Ein Pluspunkt der Ganztagsschule ist die Verzahnung von Unterricht und anderen Aktivitäten. (...)

Portrait von Linda Neddermann
Antwort von Linda Neddermann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.04.2011

(...) Mein langfristiges Ziel ist es, auf bundespolitischer Ebene tätig zu sein, da man beispielsweise in dem Bereich Tierschutz auf Bundesebene sehr viel erreichen kann und noch viel Handlungsbedarf besteht. Dafür möchte ich aber erst mal Erfahrungen auf Landesebene sammeln. (...)

Portrait von Lothar Binding
Antwort von Lothar Binding
SPD
• 20.04.2011

(...) Ich glaube nicht, dass Ihr Vorschlag „Barauszahlung mit anschließendem Nachweis und Abrechnung“ zu spürbar weniger Bürokratie führen würde. Die Fördereinrichtungen – Schulen, Kitas, Tagesschulen, Nachhilfeschulen… – müssten Nachweise ausstellen; die Förderberechtigten müssten die Nachweise sammeln und einreichen; die Verwaltung müsste die Nachweise prüfen, eventuell nach-fragen, erneut prüfen, Bescheide versenden. (...)

E-Mail-Adresse