Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Detlef W. • 25.08.2011
Antwort von Dirk Liebe SPD • 01.09.2011 (...) vielen Dank für Ihre Frage zum Jahrgangsübergreifenden Lernen an Berliner Grundschulen. Im Jahr 2005 war, auf Initiative des damaligen Bildungssenators Böger, dass Jahrgangsübergreifende Lernen an allen Berliner Grundschulen eingeführt worden. (...)
Frage von Markus H. • 25.08.2011
Antwort von Bertil Wewer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.08.2011 (...) ad 2. Bei der Beurteilung der Neuköllner Grundschulen wird wie in vielen anderen Bereichen (und Schulen) oftmals verurteilt, was pauschal so gar nicht stimmt. Sicher kann und muss in den Schulen noch vieles verbessert werden, dafür treten wir von Bündnis 90 / Die Grünen ein. (...)
Frage von Kurt W. • 25.08.2011
Antwort von Severin Höhmann SPD • 29.08.2011 (...) sozialen Brennpunkten die wichtige Aufgabe der Förderung benachteiligter Jugendlicher wahr - das soll sich aus meiner Sicht dann auch in erhöhten Mittelzuweisungen niederschlagen. Allerdings bin ich gegen eine pauschale Erhöhung der Zuweisungen, da es freien Schulen immer freigestellt sein wird, selbst zu entscheiden, ob und in welchem Umfang sie Kinder mit besonderem Förderbedarf aufnehmen wollen. Diese Auswahlfreiheit haben staatliche Schulen eben nicht. (...)
Frage von Kurt W. • 25.08.2011
Antwort von Steffen Zillich Die Linke • 11.09.2011 Sehr geehrter Herr Wilhelmi,
Frage von Oliver W. • 25.08.2011
Antwort von Klaus-Peter von Lüdeke FREIE WÄHLER • 29.08.2011 (...) die FDP Berlin trat 2006 und tritt auch jetzt nicht für die Einschulung ab 4 Jahren ein. Wer immer Ihnen dies erzählt hat, hat unser Wahlprogramm nicht gelesen. (...)
Frage von Friederike P. • 25.08.2011
Antwort ausstehend von Andreas Gram CDU