Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jochen S. • 21.10.2012
Antwort von Annette Schavan CDU • 29.10.2012 (...) Erhebungen der Länder haben ergeben, dass gegenwärtig bundesweit ausreichend Masterstudienplätze zur Verfügung stehen. Die Kultusministerkonferenz hat erstmals im Wintersemester 2010/2011 die Anzahl der Masterstudiengänge mit einer örtlichen Zulassungsbeschränkung sowie die Anzahl der möglichen Plätze erhoben. (...)
Frage von Detlef K. • 21.10.2012
Antwort von Kathrin Senger-Schäfer Die Linke • 05.11.2012 (...) Wir als LINKE haben uns für die Umsatzsteuerbefreiung der Bildungseinrichtungen ausgesprochen, die überwiegend mit Privatkunden arbeiten. Auch haben wir immer betont, dass dies ein Bildungs- und kein Freizeitangebot sei. (...)
Frage von Thomas L. • 19.10.2012
Antwort ausstehend von Bijan Djir-Sarai FDP Frage von Dirk S. • 19.10.2012
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Hans M. • 18.10.2012
Antwort von Wolfgang Bosbach CDU • 22.10.2012 Sehr geehrter Herr Martin,
Frage von Jenny K. • 16.10.2012
Antwort von Cajus Caesar CDU • 19.10.2012 (...) Ich bin ein großer Befürworter derartiger Veranstaltungen an Schulen, da sie bestens geeignet sind, die Schüler umfassend zu informieren, aber auch uns Abgeordneten Rückmeldung über unsere tägliche Arbeit geben. Häufig gehen wir mit zahlreichen Anregungen, mit Lob und Kritik im Gepäck, wieder nach Hause. (...)