Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait Dietmar Nietan
Antwort von Dietmar Nietan
SPD
• 14.06.2013

(...) Ich kann gut nachvollziehen, dass das Fehlen meines Studienabschlusses manche Menschen irritiert. Dass das Fehlen des Abschlusses die Qualität meiner politischen Arbeit oder mein Engagement schmälert, sehe ich dagegen nicht. (...)

Portrait von Thomas Sternberg
Antwort von Thomas Sternberg
CDU
• 21.03.2013

(...) Angesichts des doppelten Abiturjahrgangs arbeiten die Hochschulen bereits heute am Limit. Aus diesem Grund wäre es - Sie sprechen es an - wenig zielführend, die Zugangsvoraussetzungen abzusenken, wenn nicht die Voraussetzungen für eine qualitativ gesicherte hochschulische Ausbildung bestehen. (...)

Portrait von Yvonne Ploetz
Antwort von Yvonne Ploetz
Die Linke
• 18.03.2013

(...) Was heute angesagt ist, muss es nicht in 20 Jahren sein. Schülerinnen und Schüler müssen also heute lernen, wie sie mit veränderten Bedingungen und mit neuen Herausforderungen umgehen können. Das heißt eine der gewichtigen Aufgaben der Schule ist es, den Kindern und Jugendlichen den Raum zu gewähren, eine eigene Haltung und Meinung zu entwickeln und zu äußern. (...)

Prof. Dr. Michael Piazolo
Antwort von Michael Piazolo
FREIE WÄHLER
• 06.08.2013

(...) Bei der Studienplatzvergabe für das Studium der Medizin stellt sich aufgrund der hohen Bewerberzahlen seit jeher die Gerechtigkeitsfrage. Leider müssen geeignete Bewerber, wie Ihr Sohn, oft lange Wartezeiten in Kauf nehmen, um einen der begehrten Studienplätze zu ergattern. (...)

Portrait von Hans-Peter Friedrich
Antwort von Hans-Peter Friedrich
CSU
• 01.03.2013

(...) vielen Dank für Ihre Anregung, Regelungen für den Erwerb des Doktorgrades zu modifizieren. (...)

E-Mail-Adresse