Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ludwig Z. • 15.08.2013
Antwort von Andrea Wicklein SPD • 28.08.2013 (...) Die Fachkräftesicherung ist eine der zentralen wirtschaftlichen und sozialen Fragen in den kommenden Jahren. Die bereits jetzt spürbaren Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Personalplanung und -entwicklung werden sich in den nächsten Jahren auch bei gesteigerter Produktivität weiter verstärken. (...)
Frage von Ernst V. • 15.08.2013
Antwort von Ulrike Gottschalck SPD • 20.08.2013 (...) Wir haben ein Maßnahmenpaket geschnürt, damit kein junger Mensch, der studieren möchte, dass aus finanziellen Gründen nicht kann. Ich bin überzeugt, dass die Politik verpflichtet ist, Chancengleichheit auch beim Hochschulzugang sicherzustellen. (...)
Frage von Oliver J. • 14.08.2013
Antwort von Jutta Paulus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.08.2013 (...) Auch ich bin nicht glücklich mit dem Stellenwert, den der ÖPNV bei uns (und leider auch in vielen anderen Flächenländern und -kreisen hat. (...) Schulbücher können in einem Jahrgang teilweise ausgeliehen werden, (...) Lehrkräfte an Schulen mit Ganztagsbetreuung (z.B. IGS Wachenheim) sind (...)
Frage von Oliver J. • 14.08.2013
Antwort von Vincent Thenhart PIRATEN • 18.08.2013 (...) Das Problem des Schülertransportes ist in unserem Wahlkreis aktueller denn je! (...) Im Bereich der Lehr- und Lernmaterialien setzen wir uns für sogenannte „Open Educational Ressources (OER)“ ein. (...) Zur Entlastung der Lehrkräfte wollen wir die Schulen mit nicht-lehrendem Personal unterstützen. (...)
Frage von Oliver J. • 14.08.2013
Antwort von Heike Mrosek-Handwerk SPD • 23.08.2013 (...) 2) Aus meiner persönliche Erfahrung bin ich für eine völlige Befreiung der Schüler (und ihrer Eltern) von Zuzahlungen für Schulbücher. (...)
Frage von Oliver J. • 14.08.2013
Antwort ausstehend von Norbert Schindler CDU