Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael M. • 03.09.2013
Antwort von Monika Grütters CDU • 11.09.2013 (...) Zur Situation im Wissenschaftsbereich bin ich letztlich nicht ganz ihrer Meinung. Gerade in den Wirtschaftswissenschaften habe ich den Eindruck, dass man sich dort verstärkt fragt, warum viele gängige Theorien die Entwicklungen im Rahmen der internationalen Finanzkrise nicht prognostizieren konnten. (...)
Frage von Elke R. • 02.09.2013
Antwort von Bruno Kramm PIRATEN • 02.09.2013 (...) Der Infrastrukturausbau, sowohl im Verkehr, als auch im Internet sind die wichtigste Aufgabe um die Region auf die Beine zu bringen.. (...) Kulmbach präsentiert sich nicht als das was es sein könnte. (...)
Frage von Verena W. • 02.09.2013
Antwort ausstehend von Ulrike Goldstein BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Susanne G. • 02.09.2013
Antwort ausstehend von Hans-Joachim Ehnes Die Linke Frage von Matthias L. • 02.09.2013
Antwort von Frank Ditsche Einzelbewerbung • 02.09.2013 (...) Eltern und Schüler sind aber auch in der Pflicht der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Die Wertigkeit der Bildung - indem sie leistungsbereit sind und dieses von den Eltern vermittelt wird. (...)
Frage von Karl-Heinz W. • 02.09.2013
Antwort von Christiane Böhm Die Linke • 02.09.2013 (...) Dies ist eine zynische Vorgehensweise im Hinblick auf einen Arbeitsmarkt, der mehr hochspezialisierte und weniger Arbeitskräfte für körperliche Tätigkeiten zu brauchen glaubt. Die finanziellen Mittel für Bildung werden künstlich begrenzt, da man nicht bereit ist die notwendigen Steuern zu erheben, um das Geld in die Bildung zu stecken und weil man die Steuergelder in unsinnigen Großprojekten wie dem Flughafen Kassel-Calden versenkt (271 Millionen Euro). (...)