Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael S. • 23.09.2017
Antwort von Matthias Nölke FDP • 23.09.2017 (...) Wir Freie Demokraten wollen die Ausgaben für Bildung so erhöhen, dass – gemessen am Staatshaushalt – Deutschland zu den führenden fünf Ländern der 35 Staaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zählt. Die umfassende Modernisierung des Bildungssystems würde Länder und Kommunen allein überfordern. (...)
Frage von Käthe S. • 22.09.2017
Antwort von Lisa Paus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.10.2017 (...) Wir wollen den Bürger*innen Steuerüberschüsse gerade auch in Form von besserer Bildung zurückgeben. Wir wollen keine Steuersenkungen, die vor allem Gutverdienenden zugutekommen, sondern mehr Investitionen in Bildung. (...)
Frage von Thomas B. • 22.09.2017
Antwort von Michael Jantzer SPD • 22.09.2017 (...) Ich empfinde die Bachelorstudiengänge als zu verschult. Aus deutscher Sicht haben wir wenig gewonnen. (...)
Frage von Dirk J. • 22.09.2017
Antwort ausstehend von Florian Kiel Die PARTEI Frage von Marianne J. • 21.09.2017
Antwort ausstehend von Burkhard Balz CDU Frage von Linda H. • 21.09.2017
Antwort von Wolfram Steinhage Die Linke • 23.09.2017 (...) Sehr geehrte Frau Linda Houben, ich bin nicht generell gegen die Forschung es sollte schon weiter geforscht werden, aber es ist natürlich ein sehr schmaler Grat wer entscheidet über die ethischen und gesundheitlichen Bedenken? (...)