Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Claudia Tausend
Antwort von Claudia Tausend
SPD
• 03.07.2018

(...) Grund ist auch eine dort bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf in diesen Ländern, bessere Versorgung durch Kita-Plätze usw. Ich halte es für zielführender, hier anzusetzen und Deutschland attraktiver für junge Berufsabsolventen und verschiedene Lebensentwürfe zu machen. (...)

Portrait von Wolfgang Stefinger
Antwort von Wolfgang Stefinger
CSU
• 16.10.2017

(...) Das BAföG wird üblicherweise für den Zeitraum der Regelstudienzeit gewährt, wodurch ein Anreiz gesetzt wird, das Studium in der Regelstudienzeit zu beenden. Der Staat fördert mit dem BAföG also keineswegs Langzeitstudenten. (...)

Portrait von Siegfried Verdonk
Antwort von Siegfried Verdonk
Einzelbewerbung
• 23.09.2017

(...) vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage. Wie auch Sie zweifelsfrei festgestellt haben, stimmt einiges in unserem Bildungssystem nicht mehr. Zu den Maßnahmen zur Verbesserung der Bildungssituation müssen Lehrer in benötigter Zahl ausgebildet und eingestellt werden, damit es nicht mehr zu den bekannten Schulstundenausfällen kommt. (...)

Ein Bild des Abgeordneten Matthias Nölke vor der Innenkuppel des Reichstagsgebäudes
Antwort von Matthias Nölke
FDP
• 23.09.2017

(...) Wir Freie Demokraten wollen die Ausgaben für Bildung so erhöhen, dass – gemessen am Staatshaushalt – Deutschland zu den führenden fünf Ländern der 35 Staaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zählt. Die umfassende Modernisierung des Bildungssystems würde Länder und Kommunen allein überfordern. (...)

Portät von Lisa Paus in Charlottenburg Wilmersdorf
Antwort von Lisa Paus
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.10.2017

(...) Wir wollen den Bürger*innen Steuerüberschüsse gerade auch in Form von besserer Bildung zurückgeben. Wir wollen keine Steuersenkungen, die vor allem Gutverdienenden zugutekommen, sondern mehr Investitionen in Bildung. (...)

Portrait von Michael Jantzer
Antwort von Michael Jantzer
SPD
• 22.09.2017

(...) Ich empfinde die Bachelorstudiengänge als zu verschult. Aus deutscher Sicht haben wir wenig gewonnen. (...)

E-Mail-Adresse