Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jürgen J. • 05.04.2019
Antwort von Katharina Drängler Die PARTEI • 05.04.2019 (...) ich habe eben meine professionelle Wahrsagerin aufgesucht, die auch sogleich ihre Kristallkugel befragt hat: Im Jahre 2023 werden alle schulischen Neubauten ausschließlich ökologisch gebaut. Dafür werden, so sagt sie, Kuhfladen zu Ziegeln gepresst und gebrannt, die als Baumaterial verwendet werden. (...)
Frage von Ina S. • 05.04.2019
Antwort von Katharina Drängler Die PARTEI • 05.04.2019 (...) wir präferieren den totalen Bevölkerungsaustausch, wodurch endlich fähige Fachfrauen und -jungs an den Schalthebeln der Macht Platz nehmen. Die Entmachteten Nicht-Fachkräfte werden die Möglichkeit haben, per Schlauchboot übers Mittelmeer in die spanische Exklave Ceuta zu reisen, um dort ihr Rentendasein zu verbringen, oder sie können auch alternativ eine Selbstfindungswanderung über Ungarn, Rumänien, Griechenland und die Türkei ins Sonnenland Syrien unternehmen. (...)
Frage von Christof W. • 05.04.2019
Antwort von Christian Schmidt MENSCHLICHE WELT • 26.04.2019 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage! Glyphosat müsste aus meiner Sicht schon längst verboten sein! Mein Namensvetter, der frühere Landwirtschaftsminister, ist leider anderer Meinung... (...)
Frage von Christian H. • 05.04.2019
Antwort von Florian Köhler-Langes Volt • 07.05.2019 (...) Persönlich fasziniert mich am meisten der Ausbau des Erasmus-Programms, das sich nicht mehr nur auf Student*innen beschränken soll, sondern erweitert wird auf Schüler*innen, Auszubildende, Lehrlinge. Unser Planet ist in den letzten Jahrzehnten zu einem Dorf geschrumpft. (...)
Frage von Christoph M. • 05.04.2019
Antwort von Peter Weispfenning MLPD • 07.04.2019 (...) Ich habe allerdings Bedenken, was eine Ihrer Grundannahmen angeht, dass die Frage des Umweltschutzes in erster Linie eine technologische Frage sei, die über die Prinzipien von Angebot und Nachfrage durchgesetzt werden könnten. Die Energiemonopole verteidigen bis heute die Verbrennung fossiler Energie zur Profitmaximierung und stützen sich dabei auf die bürgerlichen Parteien und ihre Regierungen. Wir müssen wirklichen Umweltschutz auf Kosten der Profite erkämpfen. (...)
Frage von Christine S. • 05.04.2019
Antwort ausstehend von Murat Yilmaz Die Linke