Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael R. • 11.07.2019
Antwort von Anne Holowenko Die Linke • 31.07.2019 (...) Die Digitalisierung muss sinnvoll und nachhaltig vorangebracht werden. Inklusion muss endlich auch im Bildungsbereich gelebter Alltag werden. Außerdem wollen wir endlich das Bildungsticket einführen, mit dem Schüler*innen und Azubis in ganz Sachsen mobil sein können. (...)
Frage von Guido L. • 11.07.2019
Antwort von Bernd Sibler CSU • 12.07.2019 (...) vielen Dank für Ihre neuerlichen Rückfragen. Nach unserer erneuten ausführlichen Antwort verweisen wir im Folgenden auf die Debatte zum Forschungsreaktor FRM II, die mittlerweile öffentlich geführt wird. (...)
Frage von Ronald S. • 11.07.2019
Antwort von Tina Lange Die Linke • 12.07.2019 (...) Hier muss auf eine ausreichende Qualität der berufsbegleitenden Ausbildung geachtet werden. Zudem ist verstärkt noch mehr auf eine erhöhte Ausbildung von Lehrkräften zu achten, indem die Universität Potsdam ausreichend Studienplätze anbietet, um zukünftig den Bedarf decken zu können. Gleichzeitig müssen wir landesweit attraktive und gut ausfinanzierte und ausgestattete Gemeinschaftsschulen schaffen, an denen Lehrkräfte auch gern arbeiten. (...)
Frage von Thomas S. • 10.07.2019
Antwort von Anja Karliczek CDU • 24.07.2019 (...) Wir waren der Meinung, Ihnen bereits umfassende Infos gegeben zu haben. Insbesondere unter dem damals mitgeschickten Link zum Bundeshaushalt 2019 gibt es weitere ausführliche Informationsmöglichkeiten. Die Fragen bezüglich der Einnahmen und Ausgaben der Bundesregierung sind hier grafisch sehr gut und verständlich aufgearbeitet. (...)
Frage von Martha B. • 10.07.2019
Antwort von Michael Thews SPD • 12.07.2019 (...) E-Mobilität muss aber eingebettet sein in ein erneuerbares Verkehrskonzept, dass zB. die Nutzung des ÖPNV gegenüber des PKWs favorisiert. (...)
Frage von Martha B. • 10.07.2019
Antwort von Frank Magnitz AfD • 11.07.2019 (...) Hinzu kommt, dass die Null-Emission eine Illusion ist, weil der Strom Mix von fossilen Energien dominiert ist. Die Emissionen verlagern sich nur vom Auspuff zum Kraftwerk. Deutschland zerschlägt die eigene Autoindustrie und ist dann von Ressourcen abhängig, die umweltschädlich und unter menschenverachtenden Bedingungen abgebaut werden. (...)