Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hubert S. • 18.08.2019
Antwort von Gordon Hoffmann CDU • 19.08.2019 (...) Ich glaube, dass wir bei der Bildungspolitik einerseits auf Kontinuität und Verlässlichkeit setzen müssen und nicht jedes Jahr neue Reformen umsetzen sollten. Andererseits gibt es aber auch viele Fehler und Missstände, die wir verändern wollen. (...)
Frage von Friedrich P. • 18.08.2019
Antwort ausstehend von Renate Sauer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Friedrich P. • 18.08.2019
Antwort von Iris Firmenich CDU • 19.08.2019 (...) Ich gebe Ihnen Recht, dass die Berufsorientierung/Studienorientierung an den Gymnasien dringend ausgebaut werden muss. Bisher hat man das unterschätzt und nicht durch extra Personal unterstützt - wohl auch, weil Berufsorientierung an Gymnasien über den Europäischen Sozialfonds nicht förderfähig war. (...)
Frage von Friedrich P. • 17.08.2019
Antwort ausstehend von Holger Zielinski AfD Frage von Friedrich P. • 17.08.2019
Antwort von Philipp Hartewig FDP • 28.08.2019 (...) Ausbildungsmessen, eine Woche der offenen Unternehmen, Praktika, Angebote der Arbeitsagenturen usw. sind wichtige Formate, in denen Schülerinnen und Schüler noch während der Schullaufbahn Karrierekontakte knüpfen. Die Zusammenarbeit mit externen Trägern und Unternehmen wollen wir Freien Demokraten stärken. (...)
Frage von Friedrich P. • 17.08.2019
Antwort von Rico Walter-Bretschneider FREIE WÄHLER • 19.08.2019 (...) Ich spreche mich zunächst gegen die Gesamtschule aus, da dort nach Einführung das Bildungsniveau oft gesunken ist. Ich bin aber für ein gemeinsames Lernen bis zur Klassenstufe 8. (...)