Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rainer L. • 30.08.2016
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.09.2016 (...) Bündnis 90 / Die Grünen will die Idee einer finanziellen Basissicherung oder die einer negativen Einkommensteuer weiter diskutieren. Gerade in der Debatte um Grundsicherung und ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle muss es darum gehen, unsere Leitbilder von Gerechtigkeit und emanzipativer Sozialpolitik, die Bedeutung öffentlicher Institutionen und Finanzierbarkeit zu verbinden. Wir wollen diese Debatte in die Gesellschaft hineintragen. (...)
Frage von Peter B. • 30.08.2016
Antwort ausstehend von Lorenz Caffier CDU Frage von Werner M. • 26.08.2016
Antwort von Lothar Binding SPD • 29.09.2016 (...) Weil der Referentenentwurf zu den Betriebsrenten noch nicht verfügbar ist, kennen wir auch noch keine Details der geplanten Regelungen. Zurzeit finden intensive Gespräche zwischen dem Bundesministerium für Finanzen, dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Sozialpartnern statt. (...)
Frage von Sabine S. • 25.08.2016
Antwort von Ute Bertram CDU • 26.08.2016 (...) Und schon vorher hat die schwarz-rote Regierung viele gute Neuerungen auf den Weg gebracht: Das Rentenpaket 2014 brachte Verbesserungen für langjährige Versicherte, Mütter und erwerbsgeminderte Menschen. Außerdem gab es mehr Geld für Reha-Maßnahmen. (...)
Frage von Petra W. • 24.08.2016
Antwort von Thomas de Maizière CDU • 24.08.2016 Sehr geehrte Frau Witt,
wir bitten um Verständnis, dass Herr Dr. Thomas de Maizière, MdB, grundsätzlich nicht auf Anfragen antwortet, die ihn über das Portal abgeordnetenwatch.de erreichen.
Frage von Frederic M. • 23.08.2016
Antwort ausstehend von Pascal Meiser Die Linke