Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Matthias Zimmer
Antwort von Matthias Zimmer
CDU
• 08.11.2016

(...) Nach meiner Überzeugung ist der Mindestlohn zunächst eine ordnungspolitische Maßnahme. Er reguliert den Wettbewerb an einer wichtigen Stelle und schafft somit gleiche Voraussetzungen. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 10.11.2016

(...) So sehr ich die Idee der Bürgerversicherung auch unterstütze, mit den derzeitigen Machtverhältnissen ist diese leider nicht durchsetzbar. Wir als SPD halten aber an der Bürgerversicherung fest: http://www.spdfraktion.de/themen/reden/zeit-buergerversicherung (...)

Portrait von Marcus Weinberg
Antwort von Marcus Weinberg
parteilos
• 10.11.2016

(...) für alle Selbstständigen, die nicht bereits anderweitig abgesichert sind, ist eine Altersvorsorgepflicht aus unserer Sicht notwendig. Freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung können bereits gezahlt werden, allerdings nur unter engen Voraussetzungen. (...)

Portrait von Matthias Bartke
Antwort von Matthias Bartke
SPD
• 01.12.2016

(...) Sehr geehrte Frau Schubert, die Altersvorsorge aller Bürgerinnen und Bürger ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich bin aber für eine umfassende Interessenabwägung, die den Besonderheiten der selbstständigen Arbeit Rechnung trägt. (...)

Portrait von Jan van Aken
Antwort von Jan van Aken
Die Linke
• 09.11.2016

(...) Die Existenzsicherung der Menschen oder der GRV stehen nicht im Wiederspruch zu einander, sondern bedingen sich gegenseitig. Wenn alle in eine Kasse einzahlen, sinken die Beiträge für alle, die an dem verfügbaren Einkommen bemessen werden müssen. (...)

Portrait von Henning Otte
Antwort von Henning Otte
CDU
• 01.12.2016

(...) Sollten Sie darüber hinaus Fragen zu Ihren persönlichen Versorgungsausgleichsleistungen haben, so wenden Sie sich bitte direkt an mein Abgeordnetenbüro. (...)

E-Mail-Adresse