Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sandra S. • 20.04.2017
Antwort von Tomas Grohé Die Linke • 23.04.2017 (...) Langfristig wird das immer schneller um sich greifende Vernichten von Arbeitsplätzen dazu führen, dass ein BGE zur notwendigen Grundsicherung all derer, die keine Erwerbsmöglichkeit haben, eingesetzt werden muss. Das aber erst auf lange Sicht - weil aktuell und sicher noch länger sich für die meisten Menschen der Sinn des Lebens noch über eine wie immer geartete Anerkennung und Selbstwertgefühl und finanzielle Unabhängigkeit sichernde Tätigkeit definiert. (...)
Frage von Erwin M. • 20.04.2017
Antwort von Jan Pille Die Linke • 26.04.2017 (...) wir sind mitnichten bei diesem Thema zurückhaltend. Wir fordern schon lange eine Abkehr des ‚Teilkasko-Prinzips‘ in der Pflegeversicherung, welches nur körperbezogene Pflege im Akkord bedeutet; soziale und persönliche Bedürfnisse bleiben auf der Strecke. Wir fordern eine umfassende Pflegefinanzierung und deutlich mehr Pflegekräfte. (...)
Frage von Erwin M. • 20.04.2017
Antwort von Christina Schulze Föcking CDU • 25.04.2017 (...) Die Pflegeversicherung wird sicherlich an der ein oder anderen Stelle Veränderungen erfahren, Aussichten auf die von Ihnen angeregte Systemumstellung sehe ich jedoch nicht. (...)
Frage von Erwin M. • 20.04.2017
Antwort ausstehend von Ulrike Reifig SPD Frage von Reinhold M. • 20.04.2017
Antwort ausstehend von Wolfgang Bergmann DKP Frage von sandra E. • 19.04.2017
Antwort von Peter Kox SPD • 21.04.2017